Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. So vielfältig wie der Herbst sind auch die Sprüche in diesem Kapitel. Weisheiten und Sprüche über den Herbst. Der Herbst ist oft Gegenstand von Bauernweisheiten und deutschen Sprichwörtern. Die besten Weisheiten über den Herbst haben wir dir hier zusammengestellt. Der Sommer räumt dem Herbst das Feld und der Herbst dem Sommer die Felder.

  2. 10 Kurze Herbstsprüche. Hier sind zehn kurze Sprüche, die die Schönheit des Herbstes in nur wenigen Worten einfangen: „Der Herbst ist ein zweiter Frühling, wo jedes Blatt zur Blüte wird. „Im Herbst zeigt die Natur ihre schönsten Farben.“. „Der Herbst ist die Zeit der Ernte und des Dankes.“. „Die Melancholie des Herbstes ist ...

  3. Mensch und Natur im Herbst. Der Mensch als Teil der „sinkenden“ Natur des Herbstes ist das Thema dieses Gedichts. Franz Werfel · 1890-1945. Herbstlied. Es sinkt der Tag, es sinkt das Jahr, es sinkt der Mann. Dicht drängen sich die festen Äpfel auf muskelkrummen Ästen. Die Straße abwärts schaukelt ein Gespann.

  4. 18. Jan. 2024 · 9. Goldener Herbst. Der Herbst ist da, so golden und fein, die Bäume leuchten, das ist so ein Schein. Wir sammeln Kastanien und springen durch’s Laub, der Herbst, er macht uns alle so taub. – Petter Rosseger. 10. Der Herbst ist da. Der Herbst ist da, er ist nun hier, Die Blätter fallen, das ist so wie Bier. Die Vögel fliegen in den ...

  5. Theodor Storm beschreibt in seinem GedichtHerbst“ aus dem Jahr 1848 die gleichnamige Jahreszeit. Das Gedicht ist eigentlich eine Trilogie, d.h. es besteht aus drei unterschiedlich langen Teilen, die den Übergang einer eher romantischen Vorstellung von der Natur hin zu einem eher nüchternen, zweckorientierten Umgang mit ihr beschreiben ...

  6. 22. Sept. 2023 · Du suchst mitreißende Herbst Zitate und die besten Sprüche über Laub, Blätter und das Spätjahr? Dann bist du hier goldrichtig! Wenn die herbstliche Jahreszeit anbricht, ist das nicht zu übersehen: herbstliche Gemüsesorten wie Kürbis und Mais werden geerntet, die Blätter färben sich gold-braun und fallen von den Bäumen.

  7. Herbst – Fontane. Das GedichtHerbst “ stammt aus der Feder von Theodor Fontane. O du wunderschöner Herbst, Wie du die Blätter golden färbst, Deiner reinen Luft so klar und still, Noch einmal ich mich freuen will. Ich geh den Wald, den Weiher entlang; Es schweigt das Leben, es schweigt Gesang, Ich hemme den Schritt, ich hemme den Lauf.