Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fragen und Antworten. Auf dieser Seite finden Sie Fragen und Antworten zum Thema Zusammenfassende Meldung. Auch ViOIA, unser BZSt-Chatbot steht Ihnen für weitere Auskünfte zur Verfügung. Fragen und Antworten zur ZM Allgemein. Fragen und Antworten zur elektronischen Abgabe und Datenübermittlung.

  2. 31. Mai 2023 · 1. der hinweisgebenden Person, sofern die gemeldeten Informationen Verstöße betreffen, die in den Anwendungsbereich dieses Gesetzes fallen, oder die hinweisgebende Person zum Zeitpunkt der Meldung hinreichenden Grund zu der Annahme hatte, dass dies der Fall sei, 2. der Personen, die Gegenstand einer Meldung sind, und.

  3. Im Alphabet blättern. Meldeamt Meldebestätigung. Der, die oder das Meldebescheinigung? Was ist richtig? Hier finden Sie Artikeltraining und Übungen zu Wortschatz und Grammatik!

  4. Meldung nach § 21 TFG. Meldung nach § 21. TFG. Die Träger der Spende-Einrichtungen und die pharmazeutischen Unternehmer sind verpflichtet, dem Paul-Ehrlich-Institut ( PEI) jährlich bis zum 1. März die Zahlen zum Umfang der Gewinnung von Blut und Blutbestandteilen sowie zum Umfang der Herstellung, des Verlusts, des Verfalls, des ...

  5. Die freistellende Stelle (z. B. Kreditinstitut) ist verpflichtet, diese Beträge an das BZSt zu melden. Die Meldung enthält nur Informationen darüber, wieviel Kapitalerträge tatsächlich freigestellt wurden. Aus der Meldung kann nicht abgeleitet werden, wie sich die Freistellungsaufträge bei den verschiedenen Kreditinstituten verteilen.

  6. 27. Feb. 2018 · Es kann jedoch arbeitsvertragliche Bestimmungen geben, die den Meldeweg vorschreiben. Diese sind dann entsprechend zu berücksichtigen. Übrigens braucht die Mitteilung nicht höchstpersönlich vorgenommen werden – eine Meldung kann z.B. auch durch den Partner oder einen Angehörigen vorgenommen werden. Adressat der Meldung ist der ...

  7. 6. Mai 2024 · Die Frist für die Zusammenfassende Meldung ist der 25. Tag nach Ablauf des Meldezeitraumes. Wenn du also beispielsweise deine Umsatzsteuervoranmeldung für das erste Quartal (Januar bis März) bis spätestens zum 10. April einreichst, musst du bis zum 25. April auch die Zusammenfassende Meldung für diesen Zeitraum abgegeben haben.