Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tiere. Tierlexikon. Hase. Ein Merkmal der meisten Hasen sind die langen Ohren. Bei Hasenarten, die in heissen Gegenden leben, helfen sie, die Hitze abzuleiten. Die Ohren sind stark durchblutet. Blut wiederum transportiert Wärme und kühlt sich an der Körperoberfläche ab. Wenn es sehr heiss ist, stellen Hasen die Ohren auf und setzen sie so ...

  2. In Deutschland steht der Feldhase bereits auf der Roten Liste der bedrohten Tierarten. In Brandenburg und Sachsen-Anhalt wird er sogar als stark gefährdet eingestuft. Der Hauptgrund ist, dass die Getreidefelder immer größer und der Lebensraum für die Feldhasen immer kleiner wird. Europaweit gesehen ist der Feldhase aber noch nicht gefährdet.

  3. Im Winter bekommt der Feldhase ein dickeres Fell, das jedoch nicht seine Farbe wechselt. Der Schwanz des Hasen wird auch Blume genannt. Fortpflanzung und Entwicklung. Hasen sind mit sieben Monaten geschlechtsreif. Bei einem Paarungskampf, der mehrmals im Jahr stattfinden kann, kommen bis zu 50 Hasen zusammen. Zuerst verlassen ein paar Rammler ...

  4. Die Kopf-Rumpf-Längen reichen von 27 bis 75 cm, die Schwanzlänge von 1,5 bis 12 cm, die Ohrlänge von 4,3 bis 20 cm und das Gewicht von 0,3 bis 7 kg. Die Hinterbeine sind länger als die Vorderbeine. Ein Y-förmige, unbehaarte Furche zieht sich von der Oberlippe bis um die Nase; die so genannte Hasenscharte. Das Fell ist gewöhnlich dick und ...

  5. Die Familie der Hasen umfasst rund 55 Arten – zB Feldhase und Wildkaninchen. Besondere Merkmale. lange Ohren („Löffel“) Lebenserwartung. bis zu 9 Jahre. Größe & Gewicht. bis zu 70 cm lang & bis zu 5 kg schwer. Verbreitung & Lebensraum. lichte Wälder, Steppen und Felder; ursprünglich Europa und Asien, heute auch in Nord- und ...

  6. Steckbrief: Der Hase Hier lebe ich: in lichten Wäldern, an Feldern und in Gärten So alt werde ich: ca. 5 bis 7 Jahre So groß werde ich: ca. 40 - 70 cm So schwer bin ich: 1,3 bis 7 kg Das esse ich: Gräser und Kräuter, aber auch Wurzeln, Zweige und Baumrinde So lebe ich: ich bin ein Einzelgänger Dies sind meine Feinde: Menschen zurück zur Übersicht...

  7. Merkmale und Besonderheiten. Der Polarhase ist einer der größten Hasen der Welt. Er hat ein sehr dickes Fell, das ihn auch bei bitterkalten Temperaturen warm hält. Er kann sehr gut hören, riechen und sehen. Foto: Sophia Granchinho/Shutterstock.