Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Es ist das Jahr, in dem sie FDJ-Chef Erich Honecker kennenlernt. Und dessen Stellvertreterin und spätere Ehefrau Edith Baumann. Er - schon bald ihre große Liebe. Sie - ihre Widersacherin im ...

  2. Doch Erich war das sowas von egal. Ein halbes Jahr nach der Heirat mit Charlotte, 1947, war Erich Honecker mit einer Liebschaft beschäftigt, der FDJ-Funktionärin Edith Baumann. Erich Honecker war zu dieser Zeit Vorsitzender der FDJ und sie seine Stellvertreterin. Auf einer gemeinsamen Moskaureise funkte es zwischen den beiden.

  3. 2. März 2023 · Nachdem Margot Feist 1952 eine nichteheliche Tochter von Honecker bekommen hatte, ließ sich Baumann 1953 von ihm scheiden. Edith Baumanns Urne wurde in der Gedenkstätte der Sozialisten auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde in Berlin-Lichtenberg beigesetzt. Die Deutsche Post der DDR gab ihr zu Ehren 1989 eine Sonderbriefmarke heraus.

  4. 14. Juli 1996 · Damals hatte Honeckers erste Frau Edith Baumann - Mitglied der Parteiführung und ehemalige Vizechefin der SED-Jugend FDJ - verfängliche Fotos gefunden. Sie wollte sich ihren Ehemann nicht von ...

  5. Biografie Erich Honecker Lebenslauf. Erich Honecker wurde am 25. August 1912 in Neunkirchen an der Saar geboren und verstarb am 29. Mai im Jahre 1994 in Santiago de Chile. Erich Honecker verbrachte seine Kindheit als eines von sechs Kindern und Sohn eines Bergarbeiters. Sein Vater hieß Wilhelm Honecker ( 1881 – 1969 ), und seine Mutter ...

  6. Beschreibung der Briefmarke: Bezeichnung: Verdienstvolle Persönlichkeiten der Arbeiterbewegung, Edith Baumann. Motiv der Briefmarke: Edith Baumann (1909-1973), gelernte Stenotypistin, FDJ und SED Funktionärin, 1947-1953 war sie mit Erich Honecker verheiratet. Text auf der Briefmarke: Edith Baumann 1909-1973, DDR.

  7. 28. Mai 2019 · Überhaupt die Frauen. Charlotte Schanuel stirbt 1948. Aber schon ein Jahr zuvor beginnt Honecker ein Verhältnis mit der drei Jahre älteren Edith Baumann. Da ist er Vorsitzender der neu ...