Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erich Kästner schrieb die meisten seiner Gedichte in den Goldenen Zwanziger Jahren und in der großen Wirtschaftskrise nach 1929, sie erschienen in Zeitungen und Zeitschriften. Erich Kästner suchte die Öffentlichkeit, weil er die Fragen seiner Zeitgenossen ernst nahm: wie das nun mit der Liebe ist, warum die kleinen Leute so arm sind,

  2. Gedichte | Erich Kästner | ISBN: 9783763225255 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

  3. Interpretation zur Lyrik von Erich Kästner. Zur Interpretation des Gedichts “Ein Beispiel von ewiger Liebe” von Erich Kästner aus der Epoche der Neuen Sachlichkeit im Unterricht bietet dieses Material ausführliche Arbeitsblätter, Vertiefungsaufgaben und Hintergrundinformationen mit abschließendem Kompetenzcheck.

  4. Erich Kästner, „Sozusagen in der Fremde“. Ein Gedicht, das die Einsamkeit eines Menschen zeigt und zwar verbunden mit dem Phänomen Großstadt. Hervorgehoben wird der maximale Gegensatz zwischen den menschlichen Möglichkeiten, die eine Großstadt bietet, und der realen Distanz. Dies erinnert wieder an Wolfensteins Gedicht:

  5. Sehen wir uns eine Liste von 27 Erich Kästner-Büchern in chronologischer Reihenfolge bis zum jüngsten Buch an. Titel. Jahr. Das Märchen vom Glück. 2022. Doktor Erich Kästners Lyrische Hausapotheke: Gedichte - Geschenkausgabe. 2021. Die Konferenz der Tiere. 2021.

  6. Rausch fiel bei der Durchsicht von mehr als hundert Lesebüchern auf, dass sich in den Lesebüchern für zehn- bis fünfzehnjährige Schüler etwa 20 Beiträge von Erich Kästner finden ließen. Dabei handelte es sich jedoch nur um Ausschnitte aus seinen Kinderbüchern sowie um einige bekannte Gedichte und Sinnsprüche. In den Büchern für die ...

  7. Dieses Nachschlagewerk zur »Behandlung des durchschnittlichen Innenlebens«, eine Sammlung verschiedener Kästner-Gedichte der 20er und 30er Jahre, erschien erstmals im Jahre 1936 in der Schweiz. Erich Kästner wurde 1899 in Dresden geboren und starb 1974 in München.