Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Aug. 2019 · Bei der Wahl zum Europäischen Parlament im Mai haben etwa 200 Millionen Europäer die Mitglieder des Europäischen Parlaments (MdEP) gewählt, die sie in den nächsten fünf Jahren im Europäischen Parlament vertreten werden. Diese MdEP gehören entsprechend ihrer politischen Zugehörigkeit sieben verschiedenen Fraktionen an. Mehr über die ...

  2. Mit dem starken Ergebnis bei den Europawahlen 2019 im Rücken konnten wir mit 21 Abgeordneten aus Deutschland und 73 Mitgliedern unserer Fraktion im Europäischen Parlament einen großen Unterschied machen. Wir konnten vieles erfolgreich verhandeln, durchsetzen und erreichen. Mit dieser Zusammenstellung, gegliedert nach Themen, wollen wir ...

  3. Fraktionen im Europäischen ParlamentEuropäisches Parlament) Die bislang zweitgrößte und nach der EVP bedeutendste europäische Partei ist die "‚Sozialdemokratische Partei Europas" (SPE), deren Fraktion im EP unter dem Namen "Progressive Allianz der Sozialdemokraten" (S+D) firmiert.

  4. Die Fraktion Die Grünen/Europäische Freie Allianz [1] im Europäischen Parlament, kurz Grüne/EFA oder G/EFA, ist eine Fraktion im Europäischen Parlament. Sie wird im Wesentlichen von zwei Europaparteien getragen, der Europäischen Grünen Partei (EGP) und der regionalistischen Europäischen Freien Allianz (EFA).

  5. Die Statistik zeigt die Sitzverteilung, d.h. die Anzahl der Sitze der einzelnen Fraktionen im Europäischen Parlament nach der Europawahl am 26. Mai 2019 und zum Februar 2023. Die Fraktion der Europäischen Volkspartei (Christdemokraten) ist die stärkste Fraktion im Europäischen Parlament, nach der Wahl hatte die Fraktion 182 Sitze, im ...

  6. Mitglieder des Europäischen Parlaments. Das Europäische Parlament setzt sich aus 705 Mitgliedern (MdEP) zusammen, die in den 27 Mitgliedstaaten der erweiterten Europäischen Union gewählt worden sind. Seit 1979 werden die Abgeordneten für die Dauer von fünf Jahren in allgemeinen unmittelbaren Wahlen gewählt.

  7. Fraktion der Europäischen Volkspartei (Christdemokraten) Fraktion der Progressiven Allianz der Sozialdemokraten im Europäischen Parlament Fraktion Renew Europe Fraktion der Grünen / Freie Europäische Allianz Fraktion der Europäischen Konservativen und Reformer Fraktion Identität und Demokratie Fraktion Die Linke im Europäischen Parlament - GUE/NGL Fraktionslos