Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Mai 2024 · Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken ist ein Film von Leander Haußmann mit Jessica Schwarz, Matthias Matschke. Synopsis: Jan (Benno Führmann) ist nicht das, was man unter ...

  2. 29. Nov. 2007 · D 2007 (103 Min.) jetzt ansehen. Komödie. . Bild: Silverline. Das Drehbuch zu dieser charmanten und augenzwinkernd „lehrreichen“ Komödie basiert auf den beiden Bestsellern „Warum Männer lügen und Frauen immer Schuhe kaufen“ sowie „Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken“ von Allan und Barbara Pease.

  3. Allan und Barbara Pease gehören zu den führenden Kommunikationstrainern der Welt. Sie sind nicht nur international mit ihren Seminaren erfolgreich, sondern haben auch mehrere Bestseller zum Thema Körpersprache und zwischenmenschliche Beziehungen geschrieben, darunter den überwältigenden Bestseller Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken.

  4. Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken: Ganz natürliche Erklärungen für eigentlich unerklärliche Schwächen | Pease, Allan & Barbara, Giese, Anja | ISBN: 9783548373300 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

    • Taschenbuch
  5. Schon in der Steinzeit, so belegt die Evolution, hat es unüberwindbare Mauern zwischen Mann und Frau gegeben. Kein Wunder also, dass sich dies bis heute kaum geändert hat. Dieser Gedanke drängt sich zumindest auf, wenn man sich etwa Ja...

  6. Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken. Gebundene Ausgabe. Allan und Barbara Pease werfen einen amüsanten Blick auf die kleinen, aber bedeutsamen Unterschiede zwischen Mann und Frau. Intelligent, geistreich und kontrovers verbinden sie neueste Erkenntnisse der Gehirn- und Evolutionsforschung mit aktueller Verhaltenspsychologie.

  7. Warum reden Frauen so viel, während Männer lieber schweigen? Allan und Barbara Pease werfen einen amüsanten Blick auf die kleinen, aber bedeutsamen Unterschiede zwischen Mann und Frau. Zugleich geben sie praktische Tipps, wie man am besten mit diesen Unterschieden umgeht, damit ein harmonisches Zusammenleben der Geschlechter möglich ist.