Yahoo Suche Web Suche

  1. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

    • Leinwandbilder

      Kontrastreicher Farbauftrag

      Gemäldeoptik mit Leinenstruktur

    • Wandbilder

      Verschiedene Materialien & Größen

      Wandkunst mit oder ohne Rahmen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Dez. 2007 · Vor 135 Jahren wurde der Künstler Heinrich Vogeler in Bremen geboren. Er erlebte alle Extreme des 20. Jahrhunderts, die ihn schließlich zerrieben und zerrissen. Er erlebte alle Extreme des 20.

  2. Zum 150. Geburtstag Heinrich Vogelers zeigt die gesellschaftliche Stiftung »Wiedergeburt« in Astana, der Hauptstadt der Republik Kasachstan, den Film »Heinrich Vogeler – Aus dem Leben eines Träumers«. Burckhard Rehage hat als Vorsitzender der Heinrich-Vogeler-Gesellschaft eine Video-Botschaft für diesen Filmabend nach Astana geschickt.

  3. 12. Mai 2022 · Zu viel Doku, zu wenig Film! Zum Teil fragwürdige Ideologiesierung ( Helmut Donant ) Heinrich Vogeler Film. Gespeichert von Rosmarie Rohde am 24. Januar 2023 - 9:30. Der Spagat zwischen Historie und dokumentarischen Beiträgen hat mich sehr überrascht, finde ich aber ungewohnt und wichtig. Zweimal ansehen und die Regisseurin verstehen wollen.

  4. 14. Juni 2017 · Heinrich Vogeler starb am 14. Juni 1942 in einem kasachischen Behelfskrankenhaus. Sein Grab ist nie gefunden worden. Zur Startseite. Heinrich Vogeler schuf um 1900 idealisierte Jugendstilwelten ...

  5. 8. Mai 2022 · Auf den Spuren eines Malers: das komplexe Leben des Heinrich Vogeler. Persönliche Dramen, historische Katastrophen und das Worpsweder Idyll: Der Kinofilm „Heinrich Vogeler“ ist überreich. Lohnenswert ist der Ausflug in dieses wendungsreiche Leben eines vielseitig Begabten aber alle Mal. Ernst Corinth. 08.05.2022, 13:44 Uhr.

  6. 7. Mai 2022 · Mai 2022. „Heinrich Vogeler – Aus dem Leben eines Träumers“ // Deutschland-Start: 12. Mai 2022 (Kino) // 25. November 2022 (DVD) Das Künstlerdorf Worpswede steht dieses Jahr ganz im Zeichen des Malers, Schriftstellers und Sozialisten Heinrich Vogeler (1872 bis 1942). Das Jubiläum seines 150. Geburtstags ist auch Anlass für einen neuen ...

  7. Zwischen 1927 und 1931 wohnte Heinrich Vogeler mit seiner Familie in der Onkel-Bräsig-Straße 138. 1931 siedelte er nach Moskau über. Dort engagierte er sich politisch und agitierte auch gegen den Nationalsozialismus. Nach dem Überfall deutscher Truppen auf die Sowjetunion erfolgte die Zwangsübersiedlung nach Kasachstan, wo Vogeler 1942 entkräftet und verarmt verstarb.