Yahoo Suche Web Suche

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Tagestouren mit oder ohne Reiseleiter – buchen Sie Ihren Ausflug online zum Bestpreis. Sparen Sie sich Reisestress mit Hotelabholung, mobilem Ticket und einfacher Stornierung.

  2. Sachbücher: aktuell, speziell, informativ - jetzt online bei Thalia stöbern & bestellen! Bücherparadies für Leseratten. Schenken Sie sich Ihr persönliches Lesehighlight.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Dez. 2014 · Straßennamen in Innsbruck: Frauenquote statt „Bumser“ Dienstag, 9.12.2014, 08:39. Die FPÖ fordert eine Straße für den Südtirol-Aktivisten Luis Amplatz. Ein komplett falsches Signal ...

  2. 9. Mai 2021 · INNSBRUCK. Innsbruck und seine Straßen. Geschichte und Geschichten, Fakten und Erzählungen. Eine Stadtblatt-Serie über Innsbrucks Straßennamen. Diesmal: die Johann-Strauß-Straße.

  3. Seit heute, 25. Juni, bietet die Stadt Innsbruck auf ihrer Homepage einen neuen Internet-Stadtplan, auf dem in verschiedenen Oberflächen von Kinderbetreuungseinrichtungen bis hin zu Parkscheinautomaten stadtrelevante Informationen zu finden sind. „Ziel ist es – wie auf der gesamten Homepage – die Einrichtungen der Stadt nutzerfreundlich ...

  4. Die MICHELIN-Landkarte Innsbruck: Stadtpläne, Straßenkarte und Touristenkarte Innsbruck, mit Hotels, Sehenswürdigkeiten und MICHELIN-Restaurants Innsbruck

  5. In Innsbruck gibt es knapp 650 Straßen, Gassen, Wege, Promenaden, Plätze, Brücken und Parks. Diese sind nicht selten nach berühmten oder bedeutenden Persönlichkeiten aus vielen Wirkungsbereichen benannt, aber auch nach Städten, Flüssen oder Bergen. Einige von ihnen erinnern an alte Flurnamen, andere wiederum an bedeutende Ereignisse der (Innsbrucker) Geschichte. Wie so viele ...

  6. Lexikon der Wiener Straßennamen. Bedeutung, Herkunft, frühere Bezeichnungen. 10. überarbeitete Auflage. Wundergarten Verlag, Wien 2019, ISBN 978-3-903070-11-0. Die Wiener Kleingärten. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Promedia, Wien 2018, ISBN 978-3-85371-438-6. Verschwundene Wiener Straßennamen.

  7. Öffentliche Straßen sind solche, die von den Verfügungsberechtigten (meist Stadt oder Land) der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt werden („ Gemeingebrauch “). Hier darf niemand von der Nutzung zu Verkehrszwecken ausgeschlossen werden, allerdings kann es neben Verkehrsvorschriften auch noch generelle Nutzungseinschränkungen geben, z ...