Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der tanzende Tod : über Ursprung und Formen des Totentanzes vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Joachim Fest u. 36 Zeichn. zum gleichen Thema "in spe" von Horst Janssen. Kunsthaus Lübeck Fest, Joachim und Horst Janssen Lübeck : Lucifer-Verl. im Kunsthaus Lübeck, 1986 ISBN: 3923475098 Zustand: gebraucht; mittelmäßig

  2. 9. Nov. 2006 · Neben weiteren Preisen ehrte man Fest 2003 für sein Lebenswerk mit dem Preis für herausragende Biographik der Einhard-Stiftung. 2004 veröffentlichte Fest auch sein Buch "Begegnungen", in dem er sein Zusammentreffen und den Austausch mit bekannten Persönlichkeiten, wie etwa Hannah Arendt und Ulrike Meinhof, schildert. Joachim Fest stab am 11 ...

  3. Sondern immer und in jeder Lage mit dem Zweifel!» - "Lieblingssatz" von Fests Deutschlehrer Ernst Kiefer. "Statt eines Mottos: Skizze über einen Deutschlehrer". In: Joachim Fest. Begegnungen. Rowohlt 2004. "«Im Zweifel für den Zweifel! müßt ihr euch zur Lebensregel machen», liebte er [Ernst Kiefer] zu sagen." - Joachim Fest.

  4. 18. März 2005 · Von 1966, als Albert Speer nach seiner 20-jährigen Haft aus dem Gefängnis kam, bis zu dessen Tod 1980 hat Joachim Fest den Architekten und nationalsozialistischen Politiker in Gesprächen nach ...

  5. Joachim C. Fest nennt sein Werk „Das Gesicht des Dritten Reiches“. Sein Werk besteht, neben Vorwort, Zusammenfassung und Anhang, im Wesentlichen aus 18 Einzelportraits (Gesichtern) von Personen, die zum engen Führungskreis des Dritten Reiches gehören. Hitler selbst hat jedem dieser Gesichter seine Position und Rolle in seinem Dritten Reich zugeordnet. Das Gesicht des Dritten Reiches wird ...

    • Gebundenes Buch
  6. 1. Jan. 2001 · 4.23. 2,263ratings74reviews. A bestseller in its original German edition and subsequently translated into more than a dozen languages, Joachim Fest's Hitler has become a classic portrait of a man, a nation, and an era. Fest tells and interprets the extraordinary story of a man's and a nation's rise from impotence to absolute power, as Germany ...

  7. 18. Feb. 2014 · In “Not I,” a memoir completed shortly before his death, the writer Joachim Fest discusses his influences and moral education in 1930s and ’40s Germany.