Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Joachim Gauck, der sich als evangelischer und politisch engagierter Pastor bei der Mitgestaltung der deutschen Wiedervereinigung profilierte, wurde am 24. Januar 1940 in Rostock geboren. Gaucks Vater, von Beruf Kapitän, arbeitete nach dem Krieg auf der Rostocker Neptun-Werft, von wo er 1951 unter einem Vorwand verschleppt wurde und jahrelang ...

  2. 9. Juni 2011 · Als Joachim Gauck am 3. Oktober das Amt des Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik übernahm, war ihm wohl bewusst, dass eine mühevolle Kleinarbeit auf ihn und seine Mitarbeiter wartete. Zehn Jahre lang war Gauck Leiter dieser Behörde, bis er sein Amt im Jahr 2000 ...

  3. 13. März 2012 · Joachim Gauck, 72, the former pastor and civil rights activist about to become Germany's next president, wants to reinvigorate the nation with his passion for freedom and democracy. His emotional ...

  4. 23. Feb. 2012 · Ulrike Poppe wiederum begrüßt Joachim Gaucks Kandidatur. Die einstige DDR-Bürgerrechtlerin sagt der taz: "Er hat nie von sich behauptet, vor 1989 zur Opposition gehört zu haben." Ab dem ...

  5. 3. Juni 2014 · Der Bundespräsident hat am 3. Juni anlässlich der Eröffnung des 15. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetages eine Rede gehalten: "Es lohnt sich, die Wertedebatte eng mit den Budgetverhandlungen zu verknüpfen. Nur wenn immer wieder deutlich gemacht wird, warum Kinder- und Jugendhilfe unverzichtbar ist, werden Mehrheiten zusammenkommen, um Angebote auch zu finanzieren."

  6. 22. Juni 2021 · Nur mit Toleranz kann es gelingen, unsere inzwischen sehr diverse demokratische Gesellschaft nicht auseinanderbrechen zu lassen, sondern die Verschiedenen in Respekt und friedvoll zusammenzuhalten. Dies ist nicht nur ein Gebot der Toleranz als Tugend, sondern der Toleranz als Gebot der politischen Vernunft. Bundespräsident a.D. Joachim Gauck ...

  7. Das Ehepaar Gerhild (* 1940) und Joachim Gauck bekam vier Kinder: Christian (1960), Martin (1962), Gesine (1966) und Katharina (1979). 1965 schloss Joachim Gauck das Theologiestudium ab. Obwohl er es ursprünglich gar nicht vorgehabt hatte, wurde er 1967 Pastor in einem Verbund von vierzehn kleinen Dörfern rund um Lüssow. Im Pfarrhaus gab es ...