Yahoo Suche Web Suche

  1. cvwizard.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Starken CV erstellen in 3 einfachen Schritten. Wähle aus +32 modernen Vorlagen. Erstelle den perfekten Lebenslauf in kürzester Zeit und hebe dich damit vom Wettbewerb ab.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johannes Popitz. December 02, 1884 - February 02, 1945. Johannes Popitz. Johannes Popitz, an administrative lawyer, had served in the Reich Ministry of Finance since 1919, where he was appointed state secretary in 1925. He was married to Cornelia Slot, with whom he had a daughter and two sons. Chancellor Franz von Papen appointed him Reich ...

  2. Über Johannes Popitz (1884 - 1945) 491. II. Popitz stand 1932 wie wohl auch 1933 - offenbar weithin isoliert -. zwischen zwei Lagern, die sich allein noch mit Energie und einigem Optimismus die Bestimmung über die Zukunft Deutschlands strittig. machten: einer - in unvollendeten Konturen verbliebenen - „schwarz-.

  3. Popitzsches Gesetz. empirisch nicht eindeutig belegtes Gesetz, das von Johannes Popitz 1927 formuliert wurde und besagt, dass in einem föderativen Staat zentrale Instanzen dazu neigen, ihre Kompetenzen und ihr Finanzvolumen in Relation zu den anderen Gebietskörperschaft en zu vergrössern (Gesetz von der Anziehungskraft des zentralen Etats).

  4. Johannes Popitz hat als Beamter und quasi allmächtiger Staatssekretär im Reichsschatzamt beziehungsweise Reichsfinanzministerium in der Weimarer Republik die Steuergesetze maßgebend konzipiert, die bis heute die Struktur der Steuergesetze bestimmen.

  5. Martin Opitz. Martin Opitz, geboren am 23. Dezember 1597 in Bunzlau, Herzogtum Schweidnitz-Jauer; gestorben am 20. August 1639 in Danzig, war ein deutscher Dichter, einer der wichtigsten Theoretiker des Barocks und gilt als Begründer der Schlesischen Dichterschule. Er galt seinen Anhängern als Vater sowie Wiederhersteller der deutschen Dichtung.

  6. Franz Gürtner. Franz Gürtner (* 26. August 1881 i n Regensburg; † 29. Januar 1941 i n Berlin) w ar ein deutscher Politiker ( DNVP, NSDAP ), d er von 1932 b is zu seinem Tod 1941 Reichsjustizminister war. Franz Gürtner (1938) mit Goldenem Parteiabzeichen der NSDAP (linke Brust).

  7. Im Umfeld von Johannes-Popitz-Straße im Stadtteil Alkenrath in 51377 Leverkusen finden sich Straßen wie Wilhelm-Leuschner-Straße, Graf-Galen-Platz, Albrecht-Haushofer-Straße und Otto-Müller-Straße. Die Johannes-Popitz-Straße ist benannt nach Johannes Popitz (Deutscher) und eine Wohnstraße (Anliegerstraße) im Stadtteil Alkenrath in ...