Yahoo Suche Web Suche

  1. Ihr Spezialist für Steinfiguren. Aus mineralischen Werkstoffen gefertigt & in Handarbeit patiniert.

    • Säulen & Sockel

      Zur Dekoration im Eingangsbereich

      Als Podest oder Monument geeignet

    • Pflanzgefäße

      Große Vielfalt für die bunte

      Gartenwelt. Jetzt bestellen!

    • Steinlaternen

      Japanische Gartendekoration

      Stabiler mineralischer Werkstoff

    • Unsere Topseller

      Die Auswahl unserer Topseller

      100% frost- & witterungsbeständig

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johannes Rau wurde am 16. Januar 1931 in Wuppertal geboren. 1948 brach er das Gymnasium noch vor dem Abitur ab und engagierte sich in der Bekennenden Kirche. Er machte eine Lehre als Verlagsbuchhändler und besuchte die Buchhändlerschule in Köln. Auch journalistisch und politisch wurde er aktiv; für die von Gustav Heinemann gegründete Gesamtdeutsche Volkspartei (GVP) wurde er Kreis- und ...

  2. 6. Sept. 2013 · Nun steht sein Grabstein gar nicht so weit entfernt von dem des früheren Bundespräsidenten Johannes Rau. Auch das wäre nicht überall denkbar. Auch das wäre nicht überall denkbar. Loading...

  3. - Grab in Radnal, Birmingham, siehe auch: Johannes John: Reclams Zitaten-Lexikon, 2014, Abschnitt 23 bei Wahrheit. (Original lat.: "Ex umbris et imaginibus in veritatem.") R [Bearbeiten] Rau, Johannes: "Dieser war auch mit dem Jesus von Nazareth." - Matthäus 26,71 LUT - Datei:Tombstone Johannes Rau.jpg

  4. 27. Jan. 2016 · Zum 10. Todestag von "Bruder Johannes" versammelten sich Freude, Familie und hohe Politiker auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof. Im Anschluss lud Christiana Rau zum Essen ein.

  5. en.wikipedia.org › wiki › Johannes_RauJohannes Rau - Wikipedia

    Johannes Rau ( German: [joˈhanəs ˈʁaʊ] ⓘ; 16 January 1931 – 27 January 2006) was a German politician ( SPD ). He was the president of Germany from 1 July 1999 until 30 June 2004 and the minister president of North Rhine-Westphalia from 20 September 1978 to 9 June 1998. In the latter role, he also served as president of the Bundesrat in ...

  6. 7. Sept. 2013 · Nun steht sein Grabstein gar nicht so weit entfernt von dem des früheren Bundespräsidenten Johannes Rau. Auch das wäre nicht überall denkbar. Auch das wäre nicht überall denkbar. Andreas ...

  7. Der Friedhof der Dorotheenstädtischen und Friedrichswerderschen Gemeinden (kurz: Dorotheenstädtischer Friedhof) liegt im Berliner Ortsteil Mitte ( Bezirk Mitte ). Er bedeckt eine Fläche von 17.000 Quadratmetern. Der Zugang befindet sich in der Chausseestraße Nummer 126. Zahlreiche bedeutende und prominente Persönlichkeiten haben hier ihre ...