Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Königsberg (Preußen), Hauptstadt des ehemaligen Ostpreußens. seit 1946 Kaliningrad (russische Enklave) Königsberg in Bayern, Stadt im Landkreis Haßberge, Bayern. Rotaliana-Königsberg, Talgemeinschaft in der Rotaliana-Ebene, Trentino, Italien. Kongsberg, Stadt in der Provinz Buskerud, Norwegen (dt. Königsberg)

  2. 11. Apr. 2011 · Preußen war bis 1876 eine völkerrechtlich eigenständige Großmacht, und umfaßte damals etwa folgende heutigen Gebiete: Die nordwestliche Hälfte Polens, die russische Exklave Königsberg (Kaliningrad) und die deutschen Bundesländer Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen, Saarland sowie die nördlichen Teile von Hessen und Rheinland ...

  3. Der Königsberger Dom ( russisch Кёнигсбергский собор, wissenschaftliche Transliteration Kënigsbergskij sobor) im heutigen Kaliningrad ist ein Baudenkmal der Backsteingotik. Der Dom auf der Kneiphof -Insel war und ist wieder das bedeutendste historische Bauwerk der im Zweiten Weltkrieg zerstörten und danach eingeebneten Stadt.

  4. 2. Juli 2005 · Kaliningrad: Russische Insel in der EU. Kaliningrad, das frühere Königsberg, ist heute Hauptstadt der westlichsten russischen Provinz. Die Stadt war militärisches Sperrgebiet ...

  5. Ursprünglich hieß die Stadt Königsberg und gehörte zu Preußen, seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs heißt sie Kaliningrad und ist eine Exklave Russlands: Die Stadt im Wandel der Jahrhunderte.

  6. Der erste König in Preußen, Friedrich I., krönte sich im Jahre 1701 im Königsberger Schloss. Ab 1773 war Königsberg Hauptstadt der Provinz Ostpreußen. Immanuel Kant verbrachte sein ganzes Leben in dieser Stadt, die seine Heimatstadt war. Königsberg war über Jahrhunderte die geistige Mitte Preußens.