Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Beigesetzt wurde er in Fürth. Ein Jahr nach seinem Tod wurde BIG von der Simba-Dickie-Group übernommen. ... Karl Arnold: Vom Blechspielzeug zum Bobby-Car. Die Metallspielwarenfabrik Johann Höfler. In: Fürther Geschichtsblätter, 4/2009, S. 103 - 117 ...

  2. Das Rundfunkmuseum der Stadt Fürth besteht seit Oktober 1993 und befand sich zunächst in Nebengebäuden des Schlosses Burgfarrnbach. Seit 2001 ist es im alten Direktionsgebäude von Grundig untergebracht, das heute Teil der Uferstadt ist. In seiner Dauerausstellung präsentiert das Jüdische Museum Franken in Fürth eine der beeindruckendsten ...

  3. Jahrhundert entwickelte sich Fürth zu einer Industriestadt. 1835 fuhr die erste Eisenbahn Deutschlands auf der Ludwigseisenbahn zwischen Nürnberg und Fürth. Der Ludwig-Donau-Main-Kanal zwischen Bamberg und Nürnberg mit seinem Kanalhafen bei Poppenreuth wurde 1843 in Betrieb genommen. 1846 folgte die Eröffnung der Gesamtstrecke bis zur ...

  4. Heizungsbauer in 90768 Spezialist für Heizungsinstallation Qualifizierter Fachbetrieb Jetzt unverbindlich anfragen!

  5. April 1962. Horst Arnold (geb. 8. April 1962 in Aschaffenburg) war Vorsitzender der Fürther SPD von 2002 bis 2019 und ist seit 2008 Mitglied des Bayerischen Landtages. 2018 bis 2021 war er dort Fraktionsvorsitzender der SPD. Zuvor war er Richter am Amtsgericht Fürth .

  6. Josef Neuhierl (* 13.Juli 1895 in Buchhausen bei Rosenheim; † 21. Oktober 1957 in Fürth) war ein deutscher Spielzeugproduzent.. Leben. Nach dem Schulabschluss und einer Mechanikerlehre, seiner Kriegsteilnahme und anschließenden Meisterprüfung begann er 1920 in Nürnberg mit der Produktion von Spielzeug. 1934 siedelte er nach Fürth um.

  7. Thiel Arnold Damen und Herrensalon Hairstyle Team Damensalon. Friseursalons. Mathildenstr. 41. 90762 Fürth, Innenstadt. Tel. 0911 77 22 48 Gratis anrufen!