Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Sept. 2023 · Louise Ebert wurde auch von manchen Konservativen geschätzt Und doch ist Louise Ebert singulär - als erste nicht-adelige First Lady Deutschlands. Für viele ist es nach dem Sturz der Monarchie 1918 schwer erträglich, dass ein Sattler und eine Fabrikarbeiterin jene Plätze einnehmen, die zuvor der Kaiser und die Kaiserin innehaben.

  2. Louise-Ebert-Zentrum (LEZ) Im Bruch 17 28844 Weyhe Telefon: ... Branchen/Rubriken: Einrichtungen für Frauen/Mädchen, Kommunale Gleichstellungsbeauftragte, Gemeinschaftshäuser . Anschrift: Im Bruch 17 28844 Weyhe. Kontakt: Gemeinde Weyhe Gleichstellungs ...

  3. Louise-Ebert-Zentrum Das LEZ ist das Frauenzentrum der Gemeinde Weyhe. In ihm befindet sich nicht nur der beliebte Umsonstladen (s.u.), sondern treffen sich auch zahlreiche weitere Gruppen und Projekte. Neben Raum für unterschiedlichste Veranstaltungen bietet das Zentrum zudem verschiedene Beratungsmöglichkeiten. Die Öffnungszeiten richten ...

  4. 27. Jan. 2024 · The photo exhibition "Frau Reichspräsident - Louise Ebert 1873-1955" will be on display at the Friedrich Ebert House from September 16, 2023 to March 10, 2024. The exhibition marks the 150th anniversary of Louise Ebert's birth on December 23, 2023 and is under the patronage of the current First Lady Elke Büdenbender. The exhibition traces the ...

  5. 23. Dez. 2023 · Dezember 1873 wurde Louise Ebert in der Nähe von Bremen geboren. Das ist heute genau 150 Jahre her. Zeit also, um der ersten demokratischen first lady Deutschlands eine Podcastfolge zu widmen. In ärmsten Verhältnissen aufgewachsen, wird sie einmal die quasi-Nachfolge der Kaiserin als "erste Frau im Staat" antreten würde. Louise Ebert erlebte nicht nur einen Schicksalsschlag - und trotzdem ...

  6. 18. März 2024 · Die Führung durch die Sonderausstellung „Frau Reichspräsident. Louise Ebert 1873-1955“ am 7. April 2024 um 15 Uhr gibt Einblicke in das Leben der ersten republikanischen First Lady. Mit der ...

  7. 16. Mai 2024 · Mai 2024, ab 18:00 Uhr eine doppelte Feierstunde statt. Wie vielerorts an diesem Datum geht es um 75 Jahre Grundgesetz. Ganz exklusiv wird zudem die Ausstellung „Frau Reichspräsident. Louise Ebert 1873-1955“ eröffnet, mit der anlässlich ihres 150. Geburtstags an die wohl bedeutendste Tochter Weyhes erinnert wird.