Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Feb. 2024 · Im Falle von Margot Honecker, der Frau des SED-Chefs und DDR-Lenkers Erich Honecker, die jahrzehntelang Ministerin für Volksbildung war, kann es freilich kaum einen Zweifel geben: Sie war eine knochenharte Stalinistin, bis zuletzt, soweit man weiß. Am 6. Mai 2016 ist sie, 89-jährig, in ihrem Exil in Santiago de Chile gestorben.

  2. Roberto Yáñez beim Spaziergang mit seiner Mutter Sonja (r.) und seinen Großeltern Erich und Margot Honecker, 1977. Roberto Yáñez wuchs als Sohn von Sonja Honecker, der Tochter von Erich und Margot Honecker, und des chilenischen Dissidenten Leonardo Yáñez Betancourt in Ost-Berlin auf. Er hat eine jüngere Schwester. Eine weitere Schwester ...

  3. Margot Honecker (néé Feist, * 17 April 1927 in Halle; † 6 Mei 2016 in Santiago de Chile) was 'n Oos-Duitse kommunistiese politikus wat in die tydperk van 1963 tot 1989 die amp van Minister van Volksonderwys beklee het. Honecker, wat as dogmatiese sosi ...

  4. Margot Honecker – Die Frau an seiner Seite. 24.05.2016 / 7 Minuten zu lesen. Am 6. Mai 2016 starb die langjährige Bildungsministerin der DDR Margot Honecker. Auch nach der Herbstrevolution in der DDR hielt die Gattin des Generalsekretärs der SED Erich Honecker im chilenischen Exil an ihrer ideologischen Linie fest.

  5. Margot Honecker. Margot Honecker (1986) Margot Honecker (neiupõlvenimi Margot Feist; 17. aprill 1927 Halle – 6. mai 2016 Santiago, Tšiili) oli Saksa DV riigitegelane. Ta oli 1953. aastast abielus Erich Honeckeriga . Margot Honecker oli pärit kingsepa perekonnast. Tema vanemad kuulusid Saksamaa Kommunistlikku Parteisse.

  6. Judith Engel: Silvia Seifert. Jörn Hentschel: Reinhard Seifert. Anna Böttcher: Maklerin. Ole Eisfeld: Ingo Mertens. Martin Laue: Ralf Grimm. Arijana Antunovic: Florentine. Willkommen bei den Honeckers ist eine deutsche Tragikomödie von Philipp Leinemann aus dem Jahr 2017 mit Maximilian Meyer-Bretschneider und Martin Brambach in den Hauptrollen.

  7. Margot Honecker. wurde am 17. April 1927 geboren. Margot Honecker war eine deutsche kommunistische Politikerin und Ehefrau von Erich Honecker, die als Ministerin für Volksbildung (1963–1989) über Jahrzehnte zu den einflussreichsten politischen Köpfen in der DDR zählte und nach dem Fall der Mauer bis zu ihrem Tod im chilenischen Exil lebte.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.