Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. LMU-Portal; Sitemap; Sprachumschaltung. English ; Navigationspfad. Medizinische Fakultät; Karriere Hauptnavigation. Aktuelles Einrichtungen Studium Promotion Karriere Clincian & Medical Scientist Habilitation APL-Professur W-Professur Forschung Internati ...

  2. Folgende Förderungen können im Rahmen des Postdoc Support Fund der LMU an der Medizinischen Fakultät beantragt werden: Internationale Kollaborationen und Rekrutierungen: Reise- und Unterkunftskosten zur Einladung fachlicher Expertise oder mögliche Rekrutierungen. Der eingeladene Gast darf nicht Inhaber einer Lebenszeitprofessur sein.

  3. Thalkirchner Str. 36. 80337 München. Das Pathologische Institut der LMU München erklärt, dass im Institut In-vitro-Diagnostika aus Eigenherstellung (In-House Produkte) für diagnostische Untersuchungsverfahren gemäß Artikel 5, Absatz 5 der Verordnung (EU) 2017/746 zum Einsatz kommen können, um eine bestmögliche Diagnostik für die ...

  4. Dr. Dorothee Hodde Lindwurmstraße 2a, Kubus 2. OG, Raum K2.16, 80337 München Tel.: 4400-54620 Dorothee.Hodde@med.uni-muenchen.de

  5. Masterstudiengänge. Die Medizinische Fakultät der LMU bietet folgende konsekutive Masterprogramme an: Master of Science Epidemiology. Master of Science Public Health. weitere Informationen sowie Kontaktdaten finden Sie unter hier. Die Medizinische Fakultät der LMU bietet folgendes weiterbildendes Masterprogramm an: Master of Science ...

  6. Internationaler Austausch. Die Medizinische Fakultät der LMU bietet ihren Studierenden eine Vielzahl an Möglichkeiten, einen Teil des Medizinstudiums im Ausland zu absolvieren, Fähigkeiten durch internationale Kurse zu vertiefen und mit Partneruniversitäten und Kommilitonen bei Netzwerkgelegenheiten in Austausch zu treten.

  7. Die Medizinische Fakultät der LMU München und die Stiftung „Rufzeichen Gesundheit!“, Baierbrunn, verleihen wird der Preis für die beste Originalarbeit aus dem Vorjahr oder dem laufenden Jahr auf dem Gebiet der gesamten experimentellen oder klinischen Medizin als Resultat eines Forschungsprojektes aus der LMU. Der Preis ist mit 50.000 € dotiert und wurde erstmals 2012 ausgeschrieben.