Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ergänzende Modulstudien Physik: Bei den „Ergänzenden Modulstudien Physik“ handelt es sich nicht um einen Studiengang. Der Zugang zu den Modulstudien setzt einen Hochschulabschluss oder einen gleichwertigen Abschluss voraus. Weitere Voraussetzung ist in der Regel eine Auflage der Zugangskommission des Masterstudiengangs Physics bzw.

  2. meinstudium.fau.de › studiengang › data-science-bscData Science - Mein Studium

    Die FAU Erlangen-Nürnberg bietet einzigartige Voraussetzungen für den Studiengang “Data Science”. Durch die starke inhaltliche Vernetzung der Departments Mathematik und Informatik und die räumliche Entfernung von gerade mal zwei Gehminuten ist ein großes Angebot an informatisch-mathematischen Themen vorhanden, die beide zentral im Studiengang gelehrt werden.

  3. Im LL.M.-Studiengang Recht und Informatik lernen Sie, wie Machine-Learning-Modelle im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) funktionieren und befassen sich sich mit aktuellsten Rechtsproblemen von Large Language Models (LLM) und generativen Modellen. (Bild: DALL-E 3) Seit dem Wintersemester 2023/2024 bietet die FAU den gebührenfreien LL.M ...

  4. www.fau.de › education › studentisches-lebenStudienkosten | FAU

    An der FAU gibt es keine Studiengebühren. Allerdings fällt pro Semester für alle Studierenden ein Semesterbeitrag an, den man überweisen muss, um auch im jeweils folgenden Semester an der FAU eingeschrieben zu bleiben. Für das Sommersemester 2023 setzte sich der Semesterbeitrag aus einem Beitrag für das Studierendenwerk ...

  5. meinstudium.fau.de › studiengang › physik-bscPhysik - Mein Studium

    Aufbau und Struktur. 1./2. Semester: Orientierungsphase. Die ersten beiden Semester sind quasi die „Probezeit“ in Deinem Studium, in denen Du erkennen sollst, ob Physik tatsächlich „Dein“ Fach ist. Hier lernst Du die ersten Teilbereiche der Physik kennen, erwirbst Grundlagen in Mechanik, Wärmelehre und Elektrodynamik.

  6. Beim FAU-Verbundstudium handelt es sich im wesentlichen um 2 wählbare Varianten des dualen Studiums, bei dem sich die universitären Inhalte entweder mit Ausbildungsinhalten im Unternehmen oder betrieblichen Praxisphasen abwechseln. Wir unterscheiden daher zwischen einem ausbildungsintegrieredem und einem praxisintegrierendem Modell.

  7. meinstudium.fau.de › studiengang › digital-humanities-modulstudienDigital Humanities - Mein Studium

    Die Modulstudien Digital Humanities der FAU bieten die Möglichkeit, fachspezifische Grundlagen und praktische Anwendungskenntnisse im Bereich der digitalen Geistes- und Sozialwissenschaften zu erwerben und mit einem Zertifikat abzuschließen. Studierende aller Fachrichtungen, Studieninteressierte, Berufstätige und Senioren können sich in die Modulstudien immatrikulieren.