Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Jahr nach der Kriegserklärung an Österreich besetzten die napoleonischen Truppen am 14. November 1805 Wien und der französische Kaiser bewohnte für wenige Tage das Schloss Schönbrunn. Nach dem Sieg in Austerlitz nahm Napoleon mit seinem Heer vom 12. bis zum 27. Dezember Quartier in Schönbrunn, am 15. Dezember wurde in Schönbrunn anstelle eines Bündnisses ein

  2. Französisches Staatswesen. Der französische Staat wurde nicht nur durch die Gesetzgebung Napoleons bleibend geprägt. Auf Napoleon gehen Gründungen wie die der zentralen Notenbank im Jahr 1800 und die Stärkung der 1794 gegründeten Ingenieurs-Kaderschmiede "École Polytechnique" und der "École normale supérieure", der Elite-Hochschule im Bereich Bildung und Wissenschaft, zurück.

  3. www.akg-images.de › archive › Stammtafel-der-Familie-Bonaparteakg-images - Search Result

    Stammtafel der Familie Bonaparte . Napoleon I. Bonaparte, Kaiser der Franzosen (ab 1804). Ajaccio (Korsika) 15.8.1769 – Longwood (St. Helena) 5.5.1821. - "Stammtafel der Familie Bonaparte". - Stammbaum... Zum Warenkorb hinzufügen. Zur Lightbox hinzufü ...

  4. Stammbaum. Name Ort Alles. Hilfe. Prince Jean-Christophe Napoléon Bonaparte, Napoleon VIII 2006 - Jean-Christophe by Cyril Girault. Geburt: 11.7.1986 in Saint-Raphaël, Var, France: Vater: Prince Charles Napoléon Bonaparte, Napoleon VII: Mutter: Prince ...

  5. Folke Bernadotte (1895–1948), Graf von Wisborg, Sohn von Oskar Karl August, Präsident des Schwedischen Roten Kreuzes, Vermittler der Vereinten Nationen in Palästina. Sigvard Bernadotte (1907–2002), Graf von Wisborg, vormals Herzog von Uppland, Sohn Gustav VI. Adolfs, Designer, verheiratet mit Marianne (* 1924), Schauspielerin.

  6. Napoleon Bonaparte (1769 - 1821) Erster Kaiser Frankreichs. Napoleon Bonaparte strebte die Herrschaft über ganz Europa an, scheiterte aber im Russlandfeldzug bei Moskau und in der Völkerschlacht von Leipzig. Nach seinem Rückzug nach Elba, riss er die Macht in der "Herrschaft der 100 Tage" nochmals an sich, verlor aber in der Schlacht bei ...

  7. Charles Napoléon. Charles Napoléon, vollständiger Name: Charles Marie Jérôme Victor, prince Napoléon, duc de Montfort (* 19. Oktober 1950 in Boulogne-Billancourt ), als bonapartistischer Prätendent Napoleon VII., ist seit 1997 das Oberhaupt der Familie Bonaparte und französischer Politiker. Er nennt sich auch Charles Bonaparte .