Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. zur Stelle im Video springen. (00:17) Napoleon Bonaparte (1769 – 1821) war ein berühmter Kaiser von Frankreich und erfolgreicher Kriegsherr. Sein Ziel war die Eroberung ganz Europas — was ihm durch sein militärisches Geschick auch beinahe gelang. Seinen Durchbruch erreichte Napoleon mit der Französischen Revolution .

  2. Napoleon Bonaparte: Niederlagen, Verbannung und Tod. In diesem Abschnitt werden die verschiedenen Niederlagen von Napoleon Bonaparte, seine Zeit in der Verbannung und sein Tod behandelt, um ein umfassendes Verständnis dieser wichtigen Persönlichkeit abzuschließen.

  3. 5. Mai 2021 · Archiv. 200. Todestag. Napoleons finale Niederlage. Einst Beherrscher Europas, nun Gefangener der britischen Regierung: Die letzten fünfeinhalb Jahre seines Lebens verbrachte Napoleon Bonaparte ...

  4. Napoleon und die Revolution. Genau wie sein Vorbild Pasquale Paoli sah auch Napoleon die Französische Revolution als Chance für eine geeinte korsische Nation. Als die Französische Revolution begann, diente Napoleon Bonaparte in der französischen Armee. Kurze darauf ließ er sich allerdings beurlauben, um mit seinem Bruder Joseph in Ajaccio ...

  5. Das Ende von Napoleon Bonaparte. Napoleon Bonaparte war ein historischer Herrscher und Reformator, der das Europa des 19. Jahrhunderts entscheidend beeinflusste. Finde mehr heraus über seine Siege, Niederlagen und seine politische Bedeutung. Interessiert? Alle Details dazu und noch viel mehr findest du im vollständigen Lernmaterial und im Video!

  6. Geschichte des Exils des französischen Kaisers auf Elba im Jahr 1814. Vom kristallklaren Meer, den Farben der Natur und dem Mineralienreichtum abgesehen ist die Insel Elba weltweit aufgrund eines grossen Namens bekannt: NAPOLEONE BONAPARTE . Nach der zerstörerischen Schlacht von Leipzig und dem Vertrag von Fontainbleau war Napoleon, bis zu ...

  7. 28. Apr. 2022 · Hauptinhalt. 28. April 2022, 13:39 Uhr. Die Französische Revolution 1789 bereitete Napoleon Bonaparte den Weg. Bis zur Völkerschlacht bei Leipzig im Oktober 1813 beherrschte er fast ganz Europa ...