Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Dez. 2017 · Norbert Lammert dementiert einen Bericht der „Bild"-Zeitung. Dass er nicht an Neuauflage der großen Koalition glaube, sei frei erfunden, sagte der ehemalige Bundestagspräsident im N24-Gespräch.

    • 4 Min.
  2. Zitate mit Quellenangabe[Bearbeiten] "Hier schlägt das Herz der Demokratie oder es schlägt nicht. Das Parlament ist im Übrigen nicht Vollzugsorgan der Bundesregierung, sondern umgekehrt ist Auftraggeber." - Rede von Bundestagspräsident Dr. Norbert Lammert bei der konstituierenden Sitzung des 16. Deutschen Bundestags am 18.10.2005, bundestag.de.

  3. 23. März 2017 · 1933, unmittelbar vor dem Ermächtigungsgesetz, gewährte Reichspräsident Paul von Hindenburg mit einer Verordnung für Straftaten, die – Zitat –„im Kampfe für die nationale Erhebung des Deutschen Volkes, zu ihrer Vorbereitung oder im Kampfe für die deutsche Scholle begangen sind“ Straffreiheit – und damit auch den ins Ausland geflüchteten Attentätern Matthias Erzbergers, für ...

  4. 5. Sept. 2017 · Norbert Lammerts letzte Bundestagsrede „Hier schlägt das Herz der Demokratie“. „Hier schlägt das Herz der Demokratie“. 05. September 2017. Norbert Lammert hält seine letzte Rede als ...

  5. 5. Sept. 2017 · Abschiedsrede von Prof. Dr. Norbert Lammert. Liebe Kolleginnen und Kollegen! Verehrte Gäste! Ich begrüße Sie alle herzlich zur letzten Plenarsitzung des Deutschen Bundestages in der 18. Wahlperiode.

  6. Norbert Lammert (* 16. November 1948 in Bochum) ist ein deutscher Politiker ( CDU ). Nach Anfängen in der Kommunalpolitik gehörte er von 1980 bis 2017 dem Deutschen Bundestag an und war von 1989 bis 1998 Parlamentarischer Staatssekretär. Er war von 2002 bis 2005 Vizepräsident und im Anschluss bis 2017 Präsident des Bundestages.

  7. Norbert-Lammert-Stiftung 2002: Interessen: Sport, Kunst und Kultur: Politisches: seit 1964: Mitglied der Jungen Union: seit 1966 : Mitglied der CDU: 1975 bis 1980: Mitglied im Rat der Stadt Bochum: 1977 bis 1985: stellv. Kreisvorsitzender der CDU Bochum: ...