Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Reform des Einkommensteuerrechts. Paul Kirchhof hat sich als Reformer des komplizierten und teilweise ungerechten Steuersystems in Deutschland einen Namen gemacht. So tritt er seit vielen Jahren für eine radikale Vereinfachung der Einkommensteuer ein. Paul Kirchhofs Grundgedanken zur Reform des Einkommensteuerrechts finden Sie:

  2. 28. Juni 2011 · Alle reden von Paul Kirchhof: Politiker der Regierungsparteien begrüßen das Konzept des Wissenschaftlers für ein radikal vereinfachtes System.

  3. Paul Kirchhof lehrt seit 1981 Finanz- und Steuerrecht an deutschen Universitäten. 1987-1999 machte er sich als Richter des Bundesverfassungsgerichts durch seine familienfreundliche Steuerrechtssprechung einen Namen. Ab 2000 entwickelte der parteilose Kirchof im Rahmen seiner "Forschungsstelle Bundessteuergesetzbuch" an der Universität Heidelberg ein neues und vereinfachtes Steuermodell ...

  4. 28. Juni 2011 · Die Steuererklärung würde einfacher. Kirchhof schlägt eine sogenannte Flat-Tax vor: Einkommen werden einheitlich mit 25 Prozent versteuert. Bisher gilt in Deutschland ein progressiver Tarif ...

  5. 30. Juni 2011 · D as Gros der deutschen Politiker sieht in Paul Kirchhof einen Don Quichotte, der mit seinem radikalen Steuermodell gegen Windmühlen kämpft. 25 Prozent Einkommensteuer für jeden, keine ...

  6. www.paul-kirchhof.de › veroeffentlichungen › schriftenverzeichnisSchriftenverzeichnis - Paul Kirchhof

    Aktuelle Seite: Home Veröffentlichungen Schriftenverzeichnis. Schriftenverzeichnis. Paul Kirchhof hat zu zahlreichen verfassungs- und steuerrechtlichen sowie zu vielen anderen Themen publiziert. Das komplette Schriftenverzeichnis umfasst mehr als 800 Veröffentlichungen von 1970 bis 2021.

  7. 5. Okt. 2023 · Inhaltlich knüpfte Merz damit an das an, was der frühere Verfassungsrichter Paul Kirchhof schon 2005 in dessen damals sehr kontrovers diskutierten Steuerkonzepten vorgeschlagen hatte. Kirchhof ...