Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Feb. 2015 · Bei Richard von Weizsäcker war dies seine Rede vom 8. Mai 1985, zum 40. Jahrestag des Kriegsendes, meint Felix Steiner. Mai 1985, zum 40. Jahrestag des Kriegsendes, meint Felix Steiner.

  2. 1. Feb. 2015 · Aus der Amtszeit des gestern verstorbenen Altbundespräsidenten Richard von Weizsäcker ist vor allem eine Rede in Erinnerung geblieben. Am 8. Mai 1985, dem 40. Jahrestag des Endes des Zweiten ...

  3. Menschen, egal welcher Kultur, sind gefährdet, sich durch Populisten und radikale Reden beeinflussen zu lassen. Worin liegt die Überzeugungskraft solcher Ansprachen und wie lassen sich Menschen durch den gezielten Einsatz von Sprache lenken? Details. Titel Stilmittel politischer Rhetorik in der Rede von Richard von Weizsäcker 1985 Hochschule

  4. 8. Mai 2015 · Kompletter Text der Rede im Wortlaut hier. On the 40th anniversary of the end of war in Europe and the Nazi tyranny is the title of the historic speech made by the then President of the Federal Republic of Germany, Richard von Weizsäcker in commemorating the plenary hall of the German Bundestag on May 8, 1985. Speech in englisch

  5. 31. Jan. 2015 · dpa Bild 8/17 - Weizsäcker bei seiner historischen Rede am 8. Mai 1985 Mai 1985 dpa Bild 9/17 - 1987, zwei Jahre vor dem Mauerfall, empfing Weizsäcker den DDR-Staatsratsvorsitzenden Erich ...

  6. 1985 zum 40. Jahrestag des Kriegsendes 1945 Am 8. Mai 1985 hielt der damalige Bundespräsident Richard von Weizsäcker (1920-2015) im Plenarsaal des Deutschen Bundestages die folgende Rede Rede zum 40. Jahrestag des Kriegsendes (Auszüge) I Meine Herren Präsidenten, Herr Bundeskanzler, Exzellenzen, meine Damen und Herren, liebe Landsleute!

  7. 10. Mai 2020 · Erlösung durch Erinnerung? 07:06 Minuten. Mit seiner Rede am 8. Mai 1985 setzt Bundespräsident Richard von Weizsäcker neue Maßstäbe für das Erinnern an den Nationalsozialismus – mit einem ...