Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Universität Bonn Fristenplan Sommersemester 2024 Sehr geehrte Studierende der Studiengänge Bachelor Agrarwissenschaften und Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften. Nachfolgend teilen wir Ihnen folgende Fristen (Ausschlussfristen) mit: An-/Abmeldungen über BASIS (https://basis.uni-bonn.de) Beginn der Anmeldefristen/ Belegfristen

  2. Fristenplan Sommersemester 2024. für MASTER –Studiengang Landwirtschaftliche Fakultät; Naturschutz und Landschaftsökologie NaLa. Sehr geehrte Studierende, nachfolgend teilen wir Ihnen folgende Fristen (Ausschlussfristen*) mit: An-/Abmeldungen über BASIS (https://basis.uni-bonn.de) Beginn der Anmeldefristen/ Belegfristen.

  3. Semesterkalender. Das Studienjahr an der Universität Bonn ist in Sommersemester und Wintersemester eingeteilt. Das Wintersemester beginnt offiziell am 01. Oktober und endet am 31. März, das Sommersemester läuft vom 01. April bis zum 30. September. Die Vorlesungszeit läuft von Anfang/ Mitte Oktober bis Anfang Februar (Wintersemester) und von ...

  4. www.biologie.uni-bonn.de › termine-und-zeitplaene-sose-2023uni-bonn.de

    Auf dieser Seite finden Sie die Termine und Zeitpläne für das Sommersemester 2023 im Bachelor of Science Biologie an der Universität Bonn. Sie erfahren, wann die Vorlesungen beginnen und enden, wann die Prüfungen stattfinden und welche Fristen zu beachten sind. Informieren Sie sich über das vielfältige Studienangebot und die Forschungsschwerpunkte der Biologie in Bonn.

  5. Lehrbeauftragte. Lehre. Lehrveranstaltungen Wintersemester 2023/2024. Lehrveranstaltungen Sommersemester 2023. Lehrveranstaltungen Wintersemester 2022/2023. Lehrveranstaltungen Sommersemester 2022. Lehrveranstaltungen Wintersemester 2021/2022. Lehrveranstaltungen Sommersemester 2021. Lehrveranstaltungen Wintersemester 2020/2021.

  6. basis.uni-bonn.de › qisserver › rdsbasis.uni-bonn.de

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  7. 4. Mai 2023 · Geodätisches Kolloquium im Sommersemester 2023. Dr. Lasse Klingbeil/Universität Bonn, IGG, AG Geodäsie, Teamleader "GNSS and kinematic multi-sensor systems": Antrittsvorlesung - Trajectory Estimation for Mobile Sensing Applications. Zeit.