Yahoo Suche Web Suche

  1. Bachelor- und Master-Studium flexibel abends und am Wochenende. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Geschichte. Die University of Oxford wurde 1167 gegründet, was sie zur ältesten britischen Universität und zur drittältesten Universität in Europa macht. Über die Jahrhunderte bestand zwischen ihr und der University of Cambridge eine ausgeprägte und anhaltende - nicht nur akademische - Rivalität, die sich unter anderem auch in der erbitterten Konkurrenz der jeweiligen, Universitäts ...

  2. www.skr.de › grossbritannien-reisen › sehenswuerdigkeitenOxford - SKR Reisen

    Besonders berühmt ist Oxford für seine Universität, die University of Oxford. Sie existiert nachgewiesen seit dem 12. Jahrhundert und gilt damit als eine der ältesten Universitäten der Welt. Durch ihr ausgezeichnetes Renommee gilt sie als Eliteuniversität, die viele berühmte Persönlichkeiten hervorbrachte. Unter den bekanntesten Absolventen sind unter anderem Oscar Wilde, JRR Tolkien ...

  3. 18. Juli 2018 · Wer in Oxford studiert, ist in der Welt zu Hause. Die Studenten und Dozenten stammen aus 130 verschiedenen Nationen und das Profil der Universität ist durch einen hohen internationalen Standard ...

  4. 30. Nov. 2019 · Oxford, Cambridge, Yale, Stanford: Die Studienplätze an den englischsprachigen Eliteuniversitäten sind sehr begehrt. Oft bewerben sich nur Absolventen aus der Oberschicht. Eine Initiative will ...

  5. 6. Juni 2015 · Harvard, Oxford, München: Jedes Jahr lässt die Zeitschrift "Times Higher Education" mehr als 10 000 Wissenschaftler darüber abstimmen, welche Universität den besten Ruf hat.

  6. 9. Jan. 2015 · Kritiker machen eher die hohe Privilegiendichte an der Elite-Uni Oxford für die Häufung verantwortlich - so wie der Fotograf, Blogger und Labour-Politiker Neil Schofield, selbst Absolvent des ...

  7. Die University of Oxford verfügt über 39 Colleges (einschließlich des am 7. Mai 2019 gegründeten Reuben College) und vier Permanent Private Halls (PPHs), [1] die von christlichen Glaubensgemeinschaften geleitet werden. Colleges und PPHs sind autonome und rechtsfähige Körperschaften innerhalb der Universität.