Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Viele übersetzte Beispielsätze mit "vor lauter Bäume den Wald nicht mehr sehen" – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen.

  2. LEO: den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen - not to see the wood for the trees https://dict… 3 Replies: den Wald vor lauter/lauten Bäumen nicht sehen: Last post 26 Aug 09, 19:43: In this saying, why is it "vor lauter Bäumen" and not "vor lauten Bäumen". I thought the ad: 27 Replies: den Wald for lauter bäumen nicht sehen: Last post 28 ...

  3. Sometimes you just can n’t see the forest for the trees. Man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht. You can 't see the forest because of all the trees. Wer hier den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht , dem weisen fantastische Sandsteinkulissen und Felsenburgen den rechten Weg . Don’t worry if you miss the forest for the trees ...

  4. Avec des films comme DER WALD VOR LAUTER BÄUMEN, nominé au Deutscher Filmpreis, ou HOTEL VERY WELCOME, elle se fait un nom en tant que productrice. Viele übersetzte Beispielsätze mit "Wald vor lauter Bäumen nicht sehen" – Französisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Französisch-Übersetzungen.

  5. Gefundene Synonyme: den Überblick verlieren, nicht sehen, was man direkt vor der Nase hat, vor lauter Bäumen den Wald nicht (mehr) sehen, (etwas) nicht verstehen, (für jemanden) böhmische Dörfer (sein), vor lauter Bäumen den Wald nicht (mehr) sehen, (für jemanden) ein Buch mit sieben Siegeln sein, kein(en) Plan haben, keine Peilung haben, (es) nicht blicken, nicht durchblicken, nicht ...

  6. Auch ich bin erfreut, dass wir in dieser Woche diese bedeutende Richtlinie nach einer Periode von 40 Jahren verabschieden können, in der die Situation durch die allgemeinen sektoralen Richtlinien überaus komplex war, so dass man, wie es in dem Sprichwort heißt, den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen konnte.

  7. Aphorismus. zum Thema. Ziel, Weg. von. Christoph Martin Wieland. Es ist als ob die närrischen Menschen den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen könnten; sie suchen was ihnen vor der Nase liegt, und was sie bloß deswegen nicht finden, weil sie sich in einer Art von Schneckenlinie immer weiter davon entfernen. Christoph Martin Wieland (1733 ...