Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Grundgesetz und die Gründung der Bundesrepublik Deutschland (BRD) Die BRD wurde im Jahr 1949 gegründet, als Konrad Adenauer das deutsche Grundgesetz unterzeichnete. Lerne mehr über die Entstehung der BRD im Vergleich zur DDR und die Hintergründe der Trennung.

  2. Oktober 1949. Die Gründung der Deutschen Demokratischen Republik. erfolgte am 7. Oktober 1949 und an den folgenden Tagen. Dabei wurden die Provisorische Volkskammer, die Länderkammer und die Provisorische Regierung der DDR gebildet. Zum ersten Präsidenten wurde Wilhelm Pieck gewählt.

  3. DDR - Das Wichtigste. Die DDR wurde am 7. Oktober 1949 gegründet, als sich die Sowjetische Besatzungszone in eine eigenständige sozialistische Republik verwandelte. Die Gründung der DDR war eine Reaktion auf die Gründung der Bundesrepublik Deutschland im gleichen Jahr und führte zur Teilung Deutschlands.

  4. Wann wurde die DDR gegründet? Es können keine oder mehrere Antworten richtig sein! Weiterlernen . Richtige Antwort: 1949; Themen. DDR (Schule) Einbürgerungstest Deutschland. Einbürgerungstest - Fragen ... Antwortwahrscheinlichkeit. 73% beträgt die Wa ...

  5. Sie hat einen eigenen Staat in ihrer Zone errichtet: Dieser Staat hieß "Deutsche Demokratische Republik". Ein kürzerer Name ist DDR. Die DDR wurde am 7. Oktober 1949 gegründet. Zur DDR gehörten. Ost-Berlin. sowie die heutigen Bundesländer: Brandenburg.

  6. Die Deutsche Bahn ist ein junges Unternehmen, im Januar 1994 wurde sie als Aktiengesellschaft gegründet. Damit beginnt eine neue Epoche in der deutschen Eisenbahngeschichte. Denn aus zwei Staatsbahnen wird ein privatwirtschaftlich geführtes Unternehmen. Die Gründung der Deutschen Bahn AG war die politische und wirtschaftliche Antwort auf ...

  7. 20. Dez. 2011 · Im Mai 1949 wurde die Bundesrepublik Deutschland und fünf Monate später die D eutsche D emokratische R epublik (DDR) gegründet. Die Trennung des Landes war mit der Verfassung der DDR am 7. Oktober 1949 endgültig vollzogen. Zur DDR gehörten die heutigen Bundesländer Brandenburg, Mecklenburg- Vorpommern, Sachsen, Sachsen- Anhalt und Thüringen.