Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Oktober 1935, es ging um die internationale Durchsetzung der Volksfrontstrategie, mit deren Hilfe Sozialdemokraten, anerkannte Intellektuelle und bürgerliche Kräfte eingebunden werden sollten, kam es zu einer konspirativen Mammuttagung des Politbüros der KPD, dem neben Wilhelm Pieck als Parteichef und Walter Ulbricht auch Wilhelm Florin und Franz Dahlem angehörten, die als erklärte ...

  2. Dass sie von Moskau nach Paris ins Exil geschickt wird, hat damit zu tun, dass Wilhelm Pieck gesagt hat, solange die hier ist, ist der Ulbricht nicht voll einsatzfähig. Das zeigt, dass er kein ...

  3. 8. Juli 2022 · Wilhelm Pieck (l) neben Walter Ulbricht (r) (picture-alliance / dpa | adn) Parallel vollzieht die Partei die verstärkte Abschottung gen Westen. Am 26. Mai werden alle Telefonverbindungen nach ...

  4. Walter Ulbricht 1949. augusztus 18-án tartott emlékbeszédével; Wilhelm Pieck; Állami Irodalmi és Művészeti Kiadó, Bukarest, 1953 A fasiszta német imperializmus 1933–1945 ; Szikra, Bp., 1954

  5. Ab Februar 1929 wieder in Deutschland, wurde Ulbricht als Nachfolger des gemaßregelten Wilhelm Pieck Polleiter des Bezirks Berlin-Brandenburg. Von 1928 bis 1933 ununterbrochen Reichstagsabgeordneter. Der XII. Weddinger Parteitag 1929 berief Ulbricht wieder ins ZK und auch ins Polbüro. Er wurde zunächst Kandidat des Sekretariats und 1932 dann Mitglied dieses engsten Führungszirkels.

  6. 14. Juli 2023 · Gemeinsamer Aufbruch Richtung Teilung: Wilhelm Pieck, Otto Grotewohl und Walter Ulbricht (v.li.) 1946 auf dem Vereinigungsparteitag von SPD und KPD, auf dem die beiden Parteien zur Sozialistischen ...

  7. 30. Apr. 2020 · Am Tag von Hitlers Suizid betrat der spätere DDR-Staatsratsvorsitzende Walter Ulbricht nach Jahren des Moskauer Exils wieder Berliner Boden. Abordnungen wie die "Gruppe Ulbricht" sollten das ...