Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.europarl.europa.eu › about-parliament › deOrganisation

    Geschäftsordnung. Das Europäische Parlament hat sich auf der Grundlage von Artikel 232 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) eine Geschäftsordnung gegeben. Diese Geschäftsordnung enthält alle Regeln in Bezug auf die interne Organisation und den internen Betrieb des Parlaments. Geschäftsordnung.

  2. 23. Mai 2024 · Die Multimedia-Plattform des Europäischen Parlaments ist das offizielle öffentlich zugängliche Repository für die Medienproduktion des Sekretariats des Europäischen Parlaments, verwaltet von der Generaldirektion Kommunikation (DG COMM).

  3. Die Mitglieder des Europäischen Parlaments. Das Europäische Parlament setzt sich aus 705 Abgeordneten zusammen, die in den 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union gewählt wurden. Die Europaabgeordneten im Plenarsaal während einer Plenartagung des Europäischen Parlaments in Straßburg.

  4. Europäisches Parlament (EP) Das EP ist das einzige direkt gewählte, unmittelbar legitimierte Organ der EU. Es repräsentiert die Bürgerinnen und Bürger der EU-Mitgliedstaaten. Es ist mittlerweile im Gesetzgebungsprozess der EU in fast allen Gebieten gegenüber dem Ministerrat gleichberechtigt.

  5. www.europarl.europa.eu › about-parliament › deBefugnisse und Verfahren

    Dem Europäischen Parlament – dem direkt gewählten Gremium der EU – wurden in den europäischen Verträgen zahlreiche Befugnisse übertragen. Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Abschnitten. Dort erfahren Sie mehr darüber, wie die Verfahren ablaufen.

  6. In four EU member states (Belgium, Ireland, Italy and Poland), the national territory is divided into a number of constituencies. In the remaining member states, the whole country forms a single constituency. All member states hold elections to the European Parliament using various forms of proportional representation. Transitional arrangements

  7. 28. Mai 2024 · EU Europawahl Europäisches Parlament CDU CSU Grüne SPD Die Linke FDP Freie Wähler. • Personalisierung: • Social Media und externe Drittsysteme: Im Juni 2024 findet die nächste Europawahl ...