Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Nov. 2012 · Comesstrasse 42. DE-50321 Brühl. 02234-9921-555. info@kulturinfo-rheinland.de. www.maxernstmuseum.lvr.de. www.maxernstmuseum.de. Ganzjährig: Di-So 11-18 Uhr. Die Präsentation umfasst rund siebzig Schaffensjahre von Max Ernst: die dadaistischen Aktivitäten im Rheinland, die Beteiligung an der surrealistischen Bewegung in Frankreich, das Exil ...

  2. Ausstellungskatalog Max Ernst Museum Brühl des LVR, herausgegeben von Achim Sommer, Brühl 2022 (Wienand Köln), 192 Seiten und über 110 Abbildungen, Ausgabe in zwei Sprachen (Deutsch/Englisch), Museumsausgabe 45 €. Tel.: +49 (0) 22 32 / 57 93 -117. E-Mail: shop.mem@rheinlandkultur.de.

  3. Erftstadt, Deutschland83 Beiträge. Sollte man auf jeden Fall besuchen wenn man in Brühl ist. Juli 2021. Das Museum bietet neben Exponaten vom Brühler Künstler Max Ernst auch immer wieder Wanderaustellungen. Im Museumsladen können Bücher, Kunstdrucke und Fotos zum Thema Max Ernst erworben werden.

  4. Le « Max Ernst Museum Brühl des LVR » est le seul musée qui se consacre à la vie et à l’œuvre de l’artiste du siècle, poète imagier et citoyen du monde Max Ernst (1891–1976). La collection reflète 70 années de création d’un des artistes majeurs, polyvalents et fascinants du 20ème siècle. Elle donne une vue d’ensemble sur sa vie à Brühl et à Bonn, ses activités ...

  5. 6. Dez. 2018 · Max Ernst, Zeichendieb. 06.12.2018 bis 28.04.2019. Sammlung Scharf-Gerstenberg. 1964 taucht im Werk von Max Ernst erstmals eine Geheimschrift auf, die er für eine Serie von Grafiken zu Ehren des Amateur-Astronomen Ernst Wilhelm Leberecht Tempel (1821–1889) schuf.

  6. Le « Max Ernst Museum Brühl des LVR » est le seul musée qui se consacre à la vie et à l’œuvre de l’artiste du siècle, poète imagier et citoyen du monde Max Ernst (1891–1976). La collection reflète 70 années de création d’un des artistes majeurs, polyvalents et fascinants du 20ème siècle. en plus.

  7. Max Ernst (links) mit Bundeskanzler Willy Brandt in dessen Olympia-Quartier in Feldafing, 1972. Max Ernst (* 2.April 1891 in Brühl (Rheinland); † 1. April 1976 in Paris, Frankreich), eigentlich Maximilian Maria Ernst, war ein bedeutender Maler, Grafiker und Bildhauer deutscher Herkunft, dem 1948 die amerikanische und 1958 die französische Staatsbürgerschaft verliehen wurde.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu max ernst museum

    bundeskunsthalle
    max ernst
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach