Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Mai 2023 · Charlie Chaplin hat bemerkenswert viele Kinder. Mit seiner letzten Ehefrau Oona O'Neill bekam die Hollywood-Legende insgesamt acht Kinder. Vor der Ehe mit Oona wurde Charlie Chaplin bereits dreimal Vater. Das Traurige: Sein erster Sohn mit seiner ersten Ehefrau verstarb drei Tage nach der Geburt. Mit seiner zweiten Frau bekam er zwei Söhne ...

  2. Charlie Chaplin war weltweit der Star des amerikanischen Kinos. Sein Film „Goldrausch“ (1925) war der bis dahin erfolgreichste Film. Doch für die amerikanische Regierung war er ein „Staatsfeind“. Denn Chaplin war Pazifist, d. h. er lehnte Krieg absolut ab. Als er 1952 für eine Premierenfeier das Land verließ, verweigerte man ihm ...

  3. 7. März 2023 · Als Chaplin dann in den Zwanzigern, weltberühmt und sehr reich geworden durch seine Slapstick-Comedies, neue, nicht unbedingt komische Filmstoffe suchte für die Frauen an seiner Seite, bastelte ...

  4. 4. Jan. 2018 · Als er seine vierte Frau heiratete, war er 54 Jahre, sie 18. Sie bekamen acht Kinder: Alte Väter wie zum Beispiel Charlie Chaplin (1960 mit Tochter Geraldine) gab es immer. Doch nun steigt ihre ...

  5. Als Charles Chaplin 1923 seinen Film A WOMAN OF PARIS (= "Die Nächte einer schönen Frau" / in Deutschland zuvor auch als "Eine Frau in Paris" veröffentlicht) präsentierte, schien das Kinopublikum überfordert zu sein. Es handelte sich um keine Slapstick-Comedy und der 'Tramp' tauchte nicht ein einziges Mal auf, zu Lachen gab's also nichts, stattdessen (melo-) dramatische Augenblicke - beim ...

    • DVD
  6. Jahrhundert beschrieb, fand Charlie Chaplin den Weg nach Amerika und in die Filmstudios. Er arbeitete als Tänzer, Sänger, Pantomime, und es war in einer Bühnenshow, in der er einen betrunkenen Randalierer spielte, als Mack Sennett, der Boss der Keystone-Filmgesellschaft, auf ihn aufmerksam wurde. In seinem Jahr bei Keystone drehte Chaplin 35 Slapstick-Filme für 175 Dollar die Woche - und ...

  7. Charlie Chaplin und seine Frau Oona waren am 2. Dezember 1952, aus London kommend, in Lausanne eingetroffen. Yves Debraine hoffte auf ein paar gelungen Fotos des prominenten Paares. Als die ...