Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Jan. 2016 · Man sei zugleich gerecht und schuldig - so dachte Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer über die Verstrickung in die NS-Verbrechen. Wie Kirche Verantwortung für ihre Schuld übernehmen kann ...

  2. 10. Apr. 2015 · Ermordeter NS-Gegner Dietrich Bonhoeffer - Symbol für christlichen Widerstand. 10. April 2015, 13:03 Uhr. Lesezeit: 2 min. Die Kirchen in Deutschland boten den Nazis nicht die Stirn, es gab sogar ...

  3. Sie geschieht täglich unaufhörlich, denn sie kommt von Gott. “ ― Dietrich Bonhoeffer. „ Ich glaube, daß die Bibel allein die Antwort auf alle unsere Fragen ist und daß wir nur anhaltend und demütig zu fragen brauchen, um die Antwort von ihr zu bekommen. “ ― Dietrich Bonhoeffer. Quelle: an Rüdiger Schleicher, 8.

  4. Prägnante Sinnsprüche, Zitate, Gebete und Gedichte, ausgewählt aus dem Gesamtwerk Dietrich Bonhoeffers, vermitteln Glaubens- und Lebenserfahrungen und geben Losungen für jeden Tag des Jahres, die ermutigen, nicht das Beliebige, sondern das Rechte zu tun. Erschließen Sie die Gedankenwelt Dietrich Bonhoeffers anhand der bekannten und auch ...

  5. Stichtag. Stichtag. 9. April 1945 - Dietrich Bonhoeffer im KZ Flossenbürg hingerichtet. Er ist das sechste von acht Kindern des Neurologen Karl Bonhoeffer, dem Leiter der Berliner Charité ...

  6. Hier entstehen seine bedeutendsten theologischen Werke. Im Februar 1945 wird Dietrich Bonhoeffer in das KZ Buchenwald verlegt und Anfang April in das KZ Flossenbürg gebracht, wo er am 9. April 1945 nach einem SS-Standgerichtsverfahren ermordet wird. Christine-Ruth Müller: Dietrich Bonhoeffers Kampf gegen die nationalsozialistische Verfolgung ...

  7. Dietrich Bonhoeffer äußert sich von Anfang sehr kritisch zu den politischen Entwicklungen in Staat und Kirche. Am 31. Januar 1933 hält er einen Radiovortrag, in dem er das Führerprinzip kritisiert. Drei Monate später stellt er in dem Vortrag „Die Kirche vor der Judenfrage“ fest, dass die Kirche die Pflicht habe, den Staat zu fragen, ob ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach