Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Okt. 2015 · "Er ist wieder da" wird noch kultiger: Zum Kinostart des Films am Donnerstag hat der Eichborn Verlag nicht nur das Buch mit Filmcover wiederveröffentlicht, sondern eine besondere Fan-Ausgabe an den Start gebracht.

  2. 8. Okt. 2015 · Er weiß nicht, wo er ist, warum er da ist und wie er vor allem dahin gekommen ist. Verwirrt macht er sich auf, erst einmal seine Umgebung zu erkunden. Doch das, was er sieht, irritiert ihn zutiefst. Und er beschließt, "sein" Land zurückzuerobern. Mit ER IST WIEDER DA, der Verfilmung des gleichnamigen Erfolgsromans von Timur Vermes, gelingt David Wnendt eine Meisterleistung: Mühelos gelingt ...

  3. 7. Okt. 2015 · 07.10.2015, 10.06 Uhr. Hitler-Groteske "Er ist wieder da": Vorsicht, Witz mit Bart. Foto: Constantin Film. Wo das Bärtchen auftaucht, ist immer was los. Die einen wenden sich mit Abscheu ab, die ...

    • 1 Min.
    • Christian Buß
  4. 7. Okt. 2015 · Als politische Satire taugt „Er ist wieder da“ allerdings nur bedingt. Der Film hat Wortwitz, Szenen wie Hitlers umjubelte Autofahrt durch Berlin erinnern an Helmut Dietls grandiose Satire ...

  5. 7. Okt. 2015 · "Er ist wieder da" Hitler darf im Kino ruhig menschenverachtende Dinge sagen Düsseldorf · Nun ist die böse Fantasie also lebendig geworden. Im Film. Mit Bärtchen, Seitenscheitel, Führer ...

  6. Er ist wieder da, "Der Führer"! In Timur Vermes' wahnwitziger und absurder "Was wäre, wenn?"-Satire erwacht Adolf Hitler plötzlich im Berlin der Gegenwart, 69 Jahre nach seinem vermeintlichen Ende. Ohne Krieg, ohne Partei, ohne Eva. Im tiefsten Frieden, unter Tausenden von Ausländern und Angela Merkel, startet er gegen jegliche Wahrscheinlichkeit eine neue Karriere - im Fernsehen, weil ihn ...

  7. Er ist wieder da, der Führer. Knapp 70 Jahre nach seinem unrühmlichen Abgang erwacht Adolf Hitler im Berlin der Gegenwart. Ohne Krieg, ohne Partei, ohne Eva. Im tiefsten Frieden, unter Angela Merkel und vielen tausend Ausländern startet er, was man am wenigsten von ihm erwartet hätte: eine Karriere im Fernsehen.