Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Über Erpel. Erpel, die "Alte Herrlichkeit" am Fuße der Erpeler Ley ist ein mittelalterlicher Rheinort in der Nähe des Siebengebirges. Die mit dem Ortsteil Orsberg ca. 2.800 Einwohner und Einwohnerinnen zählende Ortsgemeinde gehört zur Verbandsgemeinde Unkel im Landkreis Neuwied. Sie liegt im Naturpark Rhein-Westerwald im Norden von ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › ErpelErpel – Wikipedia

    Rhein in Flammen: am ersten Samstag im Mai. Großfeuerwerke und Schiffsrundfahrt von Linz am Rhein entlang Erpel, Unkel, Remagen, Rheinbreitbach, Rheininsel Nonnenwerth bei Bad Honnef, Bad Godesberg, Königswinter zur Bonner Rheinaue bei Bonn. Kirmes: jeweils am dritten Wochenende im Juni (von Freitag bis einschließlich Montag).

  3. Erstmals urkundlich erwähnt wurde Erpel 1072. In diesem Jahr übertrug Erzbischof Anno II. dem neu gegründeten Kloster Grafschaft in Westfalen einen Weinberg “ad Erpelle”. 1130 kam Erpel vom Kölner Erzstift an das Domkapitel, dem unter Zurückdrängung adliger Konkurrenten die Einrichtung einer sogenannten Unterherrschaft gelang. Für ...

  4. Am südlichen Ortsausgang befinden sich die Brückentürme der im 2. Weltkrieg weltbekannt gewordenen Ludendorffbrücke Erpel-Remagen. Aus der Geschichte. Kaum ein Ort am Rhein gibt so die sonnige Lebensfreude und Heiterkeit des Mittelrheins wieder wie das kleine Erpel am Fuß der steil zum Strom abfallenden Erpeler Ley. Das Panorama des Ortes ...

  5. Erpel ist alter kölnischer Besitz. Die Kölner Erzbischöfe und später das Kölner Domkapitel herrschten ab dem 12. Jahrhundert im schnell wachsenden Städtchen am Rhein, das 1420 sogar die Marktrechte erhielt. Der damals im Siebengebirge angebaute Wein war in Köln sehr beliebt und wurde von Erpel aus verschifft. Die Herrschaft Kurkölns ...

  6. E) Erpeler Ley: Die Erpeler Ley ist ein 191 m hoher Basaltfels am Rhein und gehört neben dem Drachenfels zu den bekanntesten Vulkanruinen im Mittelrheintal. Auf dem Gipfelplateau befindet sich ein hohes Holzkreuz. Es wurde 1954 in Erinnerung an die schrecklichen Geschehnisse der beiden Weltkriege und zum Abschluss des Wiederaufbaus der schwer zerstörten Gemeinde Erpel errichtet und mahnt zu ...

  7. Wenn Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Erpel reisen, ist der Marktplatz fußläufig vom Bahnhof Erpel zu erreichen. Die nächstgelegene Bushaltestelle ist "Erpel Rheinfähre", an der die Linie 565 aus Richtung Linz am Rhein bzw. Bad Honnef hält. Ebenfalls nur wenige Gehminuten ist die Personenfähre Nixe zu erreichen. Sofern Sie ...

  8. www.rhein-reisefuehrer.de › remagen-bis-koeln › erpelErpel - rhein-reisefuehrer.de

    Gemeindeverwaltung Erpel Rathaus, Frongasse 1 53579 Erpel, Tel.: (0 26 44) 25 70 www.erpel.net . Jährliche Feste • Karnevalszug am Karnevalssonntag • »Rhein in Flammen« am ersten Samstag im Mai • Kirmes am dritten Wochenende im Juni • Osanna-Markt am ersten Wochenende im Juli • Weinfest am dritten September-Wochenende . Erpel bei ...

  9. Bei so vielen schönen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten rund um rund um Erpel wird dir bestimmt nicht langweilig. Ob du lieber wanderst oder Rad fährst, die 20 besten Attraktionen warten nur darauf, von dir entdeckt zu werden – oder von der ganzen Familie. Lass dich von den besten Freizeittipps der Region für dein nächstes Abenteuer inspirieren.

  10. Erpels mittelalterliches Ortsbild mit Resten der rechteckigen Ummauerung aus dem Jahre 1420, die Lage am Rhein in Blickweite des Siebengebirges (Aussichtspunkt Erpeler Ley mit eindrucksvollen Basaltformationen) machen neben den zwei erhaltenen Stadttoren (Rheintor und Neutor) und dem renovierten Rathaus einen bedeutenden Teil seines touristischen Potenzials aus.

  11. Erpel - Ort und Leute, Vereine und Firmen ... Erpel die Alte Herrlichkeit am Rhein. Veranstaltungskalender Erpeler Firmen Erpeler Vereine Erpeler Links E-Mail-Adressbuch Ortsplan Erpel Herrlichkeit Erpel Erpeler Weinfest Karneval in Erpel Impressum ...

  12. Erpel, die alte Herrlichkeit am Rhein, liegt zwischen Linz und Unkel am Südfuß des Übergangs von Rhein-Westerwald ins Siebengebirge.Lokalpatrioten bilden aus dem Ortsnamen das Anagramm „Perle“ und beziehen sich dabei auf Lage und den mittlelalterlichen Stadtkern, der trotz Kriegswirren und Moderne noch so ähnlich erscheint, wie es Merian 1664 auf einem Kupferstich festgehalten hat.

  13. Erpel, eine idyllische Stadt in der Nähe von Neuwied, Deutschland, ist ein wahres Paradies für Wanderfreunde. Mit seiner malerischen Lage am Rhein und den umliegenden Hügeln bietet Erpel zahlreiche Möglichkeiten für unvergessliche Wandertouren.

  14. Orsberg oberhalb Erpels am Rhein, Ecke Orsberger Straße/Kapellenstraße: Barocke Kapelle (1708), Altar: Mittelbild ‘Vermählung Mariens’, Mitte 17. Jh. Jh. Nach Besichtigung der Kapelle ein paar Schritte die Orsberger Straße wieder hinauf und dann rechts dem Rheinsteig folgen (s.

  15. Personenfähre zwischen Remagen und Erpel am Rhein. Die Personenfähre "Nixe" zwischen Remagen und Erpel verkehrt Montag-Freitag ab Remagen um 07:15 Uhr und 07:45 Uhr sowie von 13:45 Uhr bis 18:00 Uhr im halbstündigen Takt. Am Wochenede sowie an Feiertagen verkehrt die Fähre von 12:45 Uhr bis 18:05 ebenfalls im halbstündigen Takt.

  16. Bürgersaal Erpel Heisterer Straße 29, 53579 Erpel. Alle Bürgerinnen und Bürger aus Erpel und der Verbandsgemeinde Unkel sowie alle Freundinnen und Freunde des Erpeler Weinfestes, sind herzlich zur „Krönung“ 2024 in den Bürgersaal Erpel eingeladen, um aus erster Hand zu erfahren, wer die Erpeler Weinkönigin 2024/2025 ist. Fr 30.

  17. 18. Mai 2024 · Die schönsten Wanderungen rund um Erpel. Damit du die besten Touren zum Wandern rund um Erpel findest, haben wir eine Auswahl aus unserer Sammlung von Wandertouren und Wanderwegen zusammengestellt. Schau dir die Details zu jeder Tour an -- und entdeck die Natur im Wandergebiet rund um Erpel. Planen, Speichern, Navigieren.

  18. 26. Apr. 2024 - Miete von Leuten in Erpel, Deutschland ab 19 €/Nacht. Finde einzigartige Unterkünfte bei lokalen Gastgebern in 191 Ländern. Fühl dich mit Airbnb weltweit zuhause.

  19. Die MICHELIN-Landkarte Erpel: Stadtpläne, Straßenkarte und Touristenkarte Erpel, mit Hotels, Sehenswürdigkeiten und MICHELIN-Restaurants Erpel

  20. Mi, Do, Fr. 11-14 Uhr. und 17-22 Uhr. Sa, So, Feiertag. 11-22 Uhr. durchgehend. Mo, Di. Ruhetage. Mitten im historischen Ortskern von Erpel ist die Gaststätte Om Maat gelegen und lädt Besucher zum gemütlichen Verweilen ein!

  1. Verwandte Suchbegriffe zu erpel am rhein

    unkel am rhein
    linz am rhein
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach