Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Franz Kafka. Franz Kafka (1923) Franz Kafka (gelegentlich tschechisch František Kafka, hebräischer Name: אנשיל Anschel; [1] * 3. Juli 1883 in Prag, Österreich-Ungarn; † 3. Juni 1924 in Kierling, Österreich) war einer der bedeutendsten Vertreter der Prager deutschen Literatur und der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts ...

  2. Vor einem Tag · Im Kafka-Jahr dreht sich vieles um die Literatur des Schriftstellers. Doch Kafka schrieb nicht nur, er konnte auch zeichnen. Nicolas Mahler hat eine Comic-Biographie über Franz Kafka veröffentlicht.

  3. Vor einem Tag · Franz Kafka erlebt eine Renaissance. LiteraturFranz Kafka erlebt eine Renaissance. Von Michael Heitmann, dpa 03.06.2024 - 12:23 Uhr. 1. In Prag erinnert diese neugestaltete Straßenbahn an den ...

  4. Vor einem Tag · Die Miniserie "Kafka" erzählt ergreifend von Leben und Werk des Schriftstellers Franz Kafka, der am 3. Juni vor genau 100 Jahren gestorben ist. Die sechs Episoden der ARD/ORF-Produktion stehen in ...

  5. Vor einem Tag · Franz Kafka starb am 3. Juni 1924.In den Dreißigerjahren hatte die Welt ihn lesen gelernt, seither bemüht sie sich, ihn zu verstehen. Und die Literatur steht in seinem Schatten.

  6. Vor einem Tag · 03.06.2024, 14:00 Uhr. Stefan Groß-Lobkowicz. Vor 100 Jahren, am 3. Juni 1924, starb der Schriftsteller jüdischer Herkunft, Franz Kafka (1883-1924), an Tuberkulose. Schon damals galt er als Geheimtipp. Mittlerweile ist er längst zum Weltstar der Literatur aufgestiegen und hat heute, mehr denn je, Konjunktur als Prophet.

  7. Vor einem Tag · Er ist einer der wenigen Autoren, die es zu einem eigenen Adjektiv gebracht haben: 100 Jahre nach seinem frühen Tod wird Franz Kafka immer noch kultisch verehrt - warum eigentlich?