Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für günter netzer. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kurze Einleitung Der erfolgreiche, ehemalige deutsche Fußballprofi, Günter Theodor Netzer, wurde am 14. September 1944 in Mönchengladbach geboren. Bis heute ist er in der Bundesligageschichte einer der besten Mittelfeldspieler. Günter Netzer spielte zehn Jahre lang für Borussia Mönchengladbach und drei Jahre für Real Madrid. In den 70er Jahren war er ein Star und sorgte für […]

  2. 9. Jan. 2024 · Günter Netzer hält es für einen Mythos. Es gibt aber ein Foto, auf dem Netzer nach dem Spiel mit verdrecktem Hemd zu sehen ist – und Beckenbauer mit makellosen rot-weißen Streifen. 1972 ...

  3. 22. Juni 2023 · Pokalfinale 1973 - Als sich Netzer unsterblich machte. Stand: 22.06.2023 12:54 Uhr. "Ich spiele jetzt": Günter Netzer wechselte sich 1973 im DFB-Pokal-Finale zwischen Borussia Mönchengladbach ...

  4. 2. Mai 2024 · Günter Netzer, eine Ikone auf & neben dem Platz, feiert in diesem Jahr seinen 80. Geburtstag. In Einfach Fußball spricht er erstmals seit langer Zeit ausgeruht über sein bewegtes Leben.

  5. 22. Juni 2023 · Erst Arbeitsverweigerung, dann Selbsteinwechslung: Vor 50 Jahren schrieb Günter Netzer im DFB-Pokalfinale eine besonderes Stück Fußballgeschichte.

  6. 5. Juni 2014 · GüNTER NETZER, 69, ist eine der schillerndsten Persönlichkeiten des Fußballs. Er spielte von 1963 bis 1977 für Borussia Mönchengladbach, Real Madrid und Grashopper Zürich, mit denen er zahlreiche Titel gewann. Mit der Nationalmannschaft wurde er Welt- (1974) und Europameister (1972). Von 1978 bis 1986 führte er als Manager den HSV zu drei Meisterschaften und dem Sieg im Europapokal der ...

  7. Eine Woche später wird Netzer erneut zum Fußballer des Jahres gewählt. Was für ein Abgang. Günter Netzers Bundesligabilanz: 230 Spiele, 82 Tore, zwei Meisterschaften (1970, 1971) 50 Jahre, 50 Gesichter: Für DFB.de erzählt der Autor und Historiker Udo Muras die Geschichte der Bundesliga an Persönlichkeiten nach, die die deutsche ...