Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. März 2022 · Sollte die Keuschheit wie bei mir fremdbestimmt sein, dann wird sie einen Weg finden müssen, mit allen Konsequenzen. Fesselblog: Kann es sein, dass für manche Frauen eine Keuschheit ungeeignet ist? Leserin: Das mag durchaus sein. Gerade auch was die Hygiene angeht hat man einen deutlichen Mehraufwand.

  2. 16. Mai 2008 · Jemand, der allen Ernstes betet: "Herr mach mich keusch, aber noch nicht jetzt", ist natürlich ein ganz tolles Vorbild. Das Gebet von ihm ist mir garnicht bekannt. Kennst Du auch dieses von ihm: Befreie mich, o Herr, von der Vielrednerei, an der ich drinnen in meiner Seele leide. Sie ist erbarmungswürdig.

  3. Keuschheit ist Reinheit. Reinheit in höheren und umfassenderen Sinne und hat mit Sexualität nichts zu tun. Keuschheit will keine Trennung von der Natur. Keusch ist der Mensch, der den Anderen keinen Schaden zufügt und unbelastet bleibt und deshalb keusch zu nennen ist.

  4. 12. Mai 2015 · Keuschheit ist für mich nichts Neues. Ich war schon häufiger in Beziehungen, in denen meine Partnerin und ich total darauf standen, aus sexuellen Gründen eine Zeit lang auf Sex zu verzichten ...

  5. 29. Juni 2017 · Echte Keuschheit bereitet auf eine Ehe mit göttlichem Anspruch vor. Voller Freude, voller Romantik und voll von immerwährender Liebe. Es geht darum, den Sex zu feiern, ein erfülltes Leben zu leben und unsere Ehen zu bereichern, komplett ohne Reue. Wenn du dir das wirklich in deinem Herzen wünschst, dann hast du kein Interesse mehr daran, das Gesetz der Keuschheit zu brechen, weil du siehst ...

  6. Keuschheit. Unter Keuschheit ist sexuelle Reinheit zu verstehen. Wer keusch ist, ist in Gedanken, Wort und Tat sittlich rein. Keuschheit bedeutet, dass man vor der Ehe keine sexuellen Beziehungen eingeht. Es bedeutet auch, dass man in der Ehe dem Ehepartner uneingeschränkt treu ist.

  7. Keuschheitsprobe und Jungfräulichkeitsprüfung. Keuschheitsproben umfassen medizinische, magische und – in der Form des Gottesurteils – rechtliche Verfahren. . Sie sind als kultische oder rechtliche Praxis, Element des Volksglaubens oder Motiv der Sage und Literatur in vielen Kulturen verbreitet und gehen einher mit je eigenen physiologischen, moralischen und religiösen Vorstellungen ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach