Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Achim von Arnim. Carl Joachim Friedrich LudwigAchim“ von Arnim (* 26. Januar 1781 in Berlin; † 21. Januar 1831 in Wiepersdorf, Kreis Jüterbog-Luckenwalde) war ein deutscher Schriftsteller. Neben Clemens Brentano und Joseph von Eichendorff gilt er als ein wichtiger Vertreter der Heidelberger Romantik .

  2. Lyrik der Aufklärung – mit Ausblick auf Fabeln u.ä. Die Literatur der Aufklärung ist wie die Philosophie der Zeit eine, in der die Vernunft des Menschen eine große Rolle spielt. Man glaubt an eine „Erziehung des Menschengeschlechts“. Ein berühmtes Beispiel ist Lessings Drama „Nathan der Weise“ mit der berühmten Ringparabel.

  3. 2. März 2023 · Schumann, Brahms, Mendelssohn, Wagner und Mahler zählen zu den wichtigsten Vertretern der musikalischen Epoche der Romantik. Die Werke dieser Komponisten prägen bis heute das Repertoire. Romantik einfach erklärt - Literaturepoche (1795-1835) - Merkmale, Phasen, Vertreter erklärt! Was sind die wichtigsten Merkmale der Epoche Romantik? Die ...

  4. Wilhelm Heinrich Wackenroder. * 13.07.1773 in Berlin. † 13.02.1798 in Berlin. WILHELM HEINRICH WACKENRODERs kurzes Leben war geprägt von der Liebe zur Kunst, insbesondere der des Mittelalters und der Renaissance und der Liebe zur Literatur. Er teilte diese Leidenschaft mit seinem Schulfreund LUDWIG TIECK.

  5. Tieck und das Drama der Romantik (Berlin / New York: de Gruyter, 2003), 147-212. 17 In der zeitlichen und thematischen Gliederung des dramatischen Werks folge ich Scherer, Witzige Spielgemälde (wie Anm. 16), 205-212; vgl. zu Tiecks Dramatik insgesamt die umfangreiche Dar-stellung ebda., 147-470. 18 Ludwig Tieck, „Die Sommernacht. Ein ...

  6. 12. März 2010 · Berühmt sind vor allem seine Werke: »Das Erdbeben in Chili« (1807) »Die Marquise von O…« (1808) »Michael Kohlhaas« (1810) Novellisten der Romantik. Unter den Novellisten der Romantik sind Achim von Arnim, Ludwig Tieck, Joseph von Eichendorff oder E. T. A. Hoffmann. Zum Teil überhöhen sie das geschilderte Ereignis ins Phantastisch ...

  7. Zu ihnen zählten Ludwig Tieck, Friedrich Schlegel, Novalis, der Theologe Schleiermacher, der Naturforscher Steffens, auch Goethe und die Herausgeber der Volksliedsammlung „Des Knaben Wunderhorn“ Achim von Arnim und Clemens von Brentano. Gut und Garten wurden in den Befreiungskriegen in Abwesenheit der Familie von napoleonischen Söldnern verwüstet und nach der Rückkehr notdürftig ...