Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Schachnovelle Stefan Zweig - sein Leben. Stefan Zweig wurde am 28. November 1881 als zweiter Sohn des böhmischen Textilfabrikanten Moritz Zweig und der italienischen Bankierstochter Ida Brettauer in Wien geboren und wuchs im wohlhabenden, jüdischen Bürgertum auf.

  2. Der freigesprochene Móritz Scharf (1883) Die Affäre von Tiszaeszlár war ein „ Ritualmordprozess“ im nordöstlichen Ungarn, bei dem behauptet wurde, Juden hätten ein nichtjüdisches Mädchen entführt und aus religiösen Gründen geopfert. Der Prozess von 1882 und 1883 endete mit einem Freispruch der jüdischen Angeklagten.

  3. Stefan Zweig wurde am 28. November 1881 in Wien als Sohn des Textilindustriellen Moritz Zweig geboren. Er studierte Germanistik und Romanistik und promovierte 1904 mit einer Arbeit über Die Ursprünge des zeitgenössischen Frankreich in Wien. Zweig schrieb früh Gedichte (Silberne Saiten, 1901); seine ersten Novellen erschienen 1904. Weitere ...

  4. Schriftsteller und Autographensammler (1881-1942) Stefan Zweig wurde am 28. November 1881 in Wien als Sohn des jüdischen Textilunternehmers Moritz Zweig und dessen Frau Ida Brettauer geboren. Seit 1919 lebte er in Salzburg, 1920 heiratete er Friderike Winternitz.

  5. Veranstaltungen im Zweig Nürnberg Di. 04.06.2024 20:00 Uhr Vortrag. Nürnberg Rudolf Steiner Haus Wie hilft Anthroposophie der naturwissenschaftlichen Weltanschauung aus ihrem Erkenntnisgefängnis? Hindernisse aus geisteswissenschaftlicher Sicht Arnulf ...

  6. 2. Mai 2022 · Death: August 23, 1938 (84) Wien, Garnisongasse 10. Place of Burial: Wien, Zentralfriedhof 1.Tor, Gruppe 6 Reihe 1, Grab Nr.11. Immediate Family: Daughter of Samuel Ludwig Brettauer and Josefine Brettauer. Wife of Moritz Zweig. Mother of Alfred Zweig and Dr. phil. Stefan Zweig.

  7. Lebenslauf. Stefan Zweig war ein bedeutender österreichischer Schriftsteller. Geboren am 28. November 1881 in Wien als Sohn von Moritz Zweig, einem wohlhabenden jüdischen Textilunternehmer und Ida Brettauer, die ebenfalls aus einer reichen Kaufmannsfamilie stammte. Zusammen mit seinem Bruder wuchs er in Wien auf.