Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für nikolaus kopernikus. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nikolaus Kopernikus arbeitete 30 Jahre lang an einer Theorie, die das Weltbild der frühen Renaissance erschüttern sollte: Nicht die Erde steht im Mittelpunkt des Universums, sondern die Sonne.

    • 3 Min.
  2. Zitate von Nikolaus Kopernikus (10 zitate) „ Die Kürze des Lebens, die Stumpfheit der Sinne, die Starre der Gleichgültigkeit und nutzlose Beschäftigung gestattet uns bloß, wenig zu wissen. Und immer wieder schüttelt das rasche Vergessen, dieser treulose Hüter des Wissens und Feind des Gedächtnisses, im Laufe der Zeit auch noch das ...

  3. Familie. Nikolaus Kopernikus war niemals verheiratet und hatte zudem auch keine Kinder. Er soll jedoch eine Beziehung mit seiner Haushälterin Anna Schillings gehabt haben. Dieses Verhältnis musste er allerdings auf Wunsch der Kirche beenden. Sein Vater, ebenfalls Nikolaus Kopernikus, kam aus Krakau und war ein wohlhabender Kaufmann.

  4. Nikolaus Kopernikus, war ein Domherr des Fürstbistums Ermland in Preußen, der sich in seiner freien Zeit der Astronomie, Mathematik und Kartographie widmete. In seinem Hauptwerk De revolutionibus orbium coelestium beschreibt er das heliozentrische Weltbild unseres Sonnensystems, nach dem sich die Erde um die eigene Achse dreht und sich zudem wie die anderen Planeten um die Sonne bewegt.

  5. Nikolaus Kopernikus arbeitete 30 Jahre lang an einer Theorie, die das Weltbild der frühen Renaissance erschüttern sollte: Nicht die Erde steht im Mittelpunkt des Universums, sondern die Sonne. Aus Angst sich lächerlich zu machen, veröffentlichte er seine These erst im hohen Alter.

    • 3 Min.
  6. Nikolaus Kopernikus begründete ein ganz neues Weltbild. Bis ins 16. Jahrhundert glaubte man nämlich, dass die Erde der Mittelpunkt im Weltall sei. Kopernikus fand jedoch heraus, dass die Sonne im Zentrum steht und sich alle Planeten, auch die Erde, um die Sonne drehen. Man nennt den Übergang zu dem neuen Weltbild auch "Kopernikanische Wende".

  7. Das Nikolaus-Kopernikus-Gymnasium Weißenhorn. Übertritt 2024. Einführungs­klasse 2024/span>. Das Nikolaus-Kopernikus-Gymnasium Weißenhorn. …heißt Sie herzlich willkommen! Verschaffen Sie sich doch einen ersten Eindruck unserer Schule in Bild und Ton! Wir sind ein Gymnasium mit Naturwissenschaftlich-technologischem Zweig und Musischem Zweig.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach