Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

  2. ebay.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Riesenauswahl an Markenqualität. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay! Kostenloser Versand verfügbar. Kauf auf eBay. eBay-Garantie!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Peter Handke: Publikumsbeschimpfung und andere Sprechstücke. Suhrkamp 1966. 112 S., ISBN 978-3-518-10177-3. Zu weiteren Bereichen springen. Klassenstufen. Adaptionen. Ressourcen . Themen/Kontexte. Was spricht dafür? Bezug zur Lebenswirklichkeit; Demokra ...

  2. Stationen eines Schriftstellerlebens. Peter Handke, der am 6. Dezember 1942 in Griffen in Kärnten geboren wurde, war ab den 1960er-Jahren literarisch aktiv.

  3. 30. Aug. 1987 · Im März 1966, Peter Handke hat sein Studium vor der letzten und abschließenden Prüfung abgebrochen, erscheint sein erster Roman Die Hornissen. Im selben Jahr 1966 erfolgt die Inszenierung seines inzwischen legendären Theaterstücks Publikumsbeschimpfung in Frankfurt am Main in der Regie von Claus...

  4. 27. Okt. 2023 · Oktober 2023. ISBN: 978-3-518-43154-2. 185 Seiten, 24 Euro. Nichts ist da ohne Sinn, nichts ohne Bedeutung. Handke geht seinen Weg weiter ins Klassische, auch mit dem neuen Buch „Die Ballade des ...

  5. 8. Juni 2022 · 8.6.1966: Die „Publikumsbeschimpfung“ wird uraufgeführt. Der österreichische Schriftsteller Peter Handke hat es bis zum Literaturnobelpreis gebracht. Seine Karriere allerdings startete in ...

  6. 25. Aug. 2020 · Auf einer Bühne Frankfurts ereignet sich 1966 das bisher Undenkbare: Mit „Publikumsbeschimpfung“ gehen Peter Handke und Claus Peymann in die Theatergeschichte ein Ukraine-Krieg Politik

  7. 9. Juni 2016 · Peter Handke landete vor 50 Jahre im "Häfn". 9. Juni 2016, 20:22 Uhr. Der Abend war ein Skandal und ein Triumph - und endete für den Dichter und sein Team im Gefängnis. Vor 50 Jahren, am 8 ...