Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jesus kennt die Menschen. Und ihre Grenzen. Auch die seiner Jünger. So beim auftrumpfenden Petrus. Seinem Musterschüler. Nun, mein lieber Petrus, das werden wir noch sehn. „Heute in dieser Nacht, ehe der Hahn zweimal kräht, wirst du mich dreimal verleugnen (Vers 30).“. Das sitzt. Aber Petrus redet sich in Rage: „Auch, wenn ich mit dir ...

  2. Begriffen: Verleugnen: Es bedeutet, eine persönliche Beziehung zu jemandem zu verneinen oder zu bestreiten. Das Motiv des Verleugnens ist fast immer Menschenfurcht, Angst vor dem Urteil anderer, Angst vor Spott und Verfolgung. Jesus verleugnen heißt, die Beziehung zu ihm zu bestreiten, sich von Jesus zu distanzieren.

  3. Dass Petrus Jesus verleugnet hat, kann erst vor dem Hintergrund der Aussage und des Versprechens von Petrus „Herr, ich bin bereit, mit dir ins Gefängnis und in den Tod zu gehen.“ in seiner ganzen Tragweite gesehen werden. Erstens sagt sich Petrus äußerlich in der Öffentlichkeit von seinem Freund los. Er verrät ihn. Dann scheitert ...

  4. Petrus verleugnet Jesus 54 Sie nahmen Jesus fest, führten ihn ab und brachten ihn in das Haus des Obersten Priesters. Petrus folgte ihnen in weitem Abstand. (Mt 26,57; Mt 26,69; Mk 14,53; Mk 14,66; Joh 18,12; Joh 18,25)

  5. Auch die Männer, die Jesus verhaftet hatten, schlugen ihn. Petrus verleugnet Jesus Matthäus 26,69-75; Lukas 22,56-62; Johannes 18,15-18; 18,25-27. 66 Petrus war noch immer unten im Hof. Da kam ein Dienstmädchen des Hohepriesters dazu. 67 Sie sah Petrus, der sich am Feuer wärmte, und betrachtete ihn genauer. Dann sagte sie: »Du warst doch auch

  6. Jesus entgegnete ihm: Amen, ich sage dir: In dieser Nacht, noch ehe der Hahn kräht, wirst du mich dreimal verleugnen. Mt 26,35: Da sagte Petrus zu ihm: Und wenn ich mit dir sterben müsste - ich werde dich nie verleugnen. Das Gleiche sagten auch alle anderen Jünger.