Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. So definiert Platon alles neu, was die Menschen suchen: das Schöne, das Wahre, das Gerechte usw. Um zu den Ideen zu gelangen, bedarf es einer langen Ausbildung, vor allem im Bereich der mathematischen Abstraktion. Platons Hauptanliegen war es, eine reine Wahrheit zu finden, die über die Erscheinungen hinausgeht.

  2. Biografie Platon. Platon wird in Athen als Sohn einer adeligen Familie geboren. Platon wird Schüler des Philosophen Sokrates. Mit Athens Kapitulation vor den Spartanern endet der Peloponnesische Krieg. Im Stadtstaat Athen beginnt die Herrschaft der „Dreißig Tyrannen“. Sie werden von Kritias angeführt, einem Vetter von Platons Mutter.

  3. Metzler Philosophen-Lexikon Platon. Geb. um 427 v. Chr. in Athen; gest. um 347 v. Chr. in Athen. P.s Lebensweg schien wegen seiner Herkunft klar vorgezeichnet zu sein. Er stammte aus einer der vornehmsten Familien Athens, die bis auf Solon zurückreichte, den berühmten Gesetzgeber und einen der »sieben Weisen« Griechenlands.

  4. Zusammenfassung. Die erhaltenen antiken Quellen stimmen darin überein, dass Platon im ersten Jahr der 108. Olympiade starb. Das ist, da das attische Jahr gegen Ende des Monats Juni begann, nach unserer Zeitrechnung die Zeit von Ende Juni 348 bis Ende Juni 347. Demgemäß wird das Todesjahr Platons allgemein mit 348/7 angegeben.

  5. www.hellenica.de › Griechenland › BiographiePlaton - Hellenica

    Platon. Platon (griechisch Πλάτων; lateinisiert Plato; eigentlich Aristokles, griechisch Αριστοκλής), Sohn des Ariston und der Periktione, war ein griechischer Philosoph und lebte in Athen von 428/427 v. Chr. bis 348/347 v. Chr. Er stammte aus einer der ältesten Familien Athens und war ein Schüler des Sokrates und Lehrer des ...

  6. www.wikiwand.com › de › PlatonPlaton - Wikiwand

    Platon ( altgriechisch Πλάτων Plátōn, latinisiert Plato; * 428 / 427 v. Chr. in Athen oder Aigina; † 348 / 347 v. Chr. in Athen) war ein antiker griechischer Philosoph. Römische Kopie eines griechischen Platonporträts, das wohl von Silanion stammt und nach dem Tod Platons in der Akademie aufgestellt wurde, Glyptothek München.