Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Linksterrorismus: Rote-Armee-Fraktion. Die Anfänge des Terrorismus in der Bundesrepublik Deutschland reichen bis in die Zeit der Studentenunruhen 1968/69 zurück. Schon während der Studentenrevolte sehen extremistische Gruppierungen "Gewalt gegen Sachen" als legitimes Mittel an, um Veränderungen des "etablierten Systems" herbeizuführen.

  2. Die Internationalisierung der dritten RAF-Generation wurde also sowohl ideologisch als auch pragmatisch begründet. Am besten kam das in der gemeinsamen Erklärung von RAF und AD vom Januar 1985 "Für die Einheit der Revolutionäre in Westeuropa" zum Ausdruck: "Wir sagen, es ist notwendig und möglich, eine neue Phase für die Entwicklung ...

  3. Als erste Generation der RAF bezeichnet man gemeinhin die Gruppe von deutschen Terroristen, die sich seit Anfang 1970 um die zentralen Figuren Andreas Baader, Gudrun Ensslin und Ulrike Meinhof bildete und bis Ende 1974 nicht nur zahlreiche Banküberfälle, sondern auch Bombenanschläge auf amerikanische Militäreinrichtungen, deutsche ...

  4. Die RAF konnte keinen Weg zur Befreiung aufzeigen. Aber sie hat mehr als zwei Jahrzehnte dazu beigetragen, dass es den Gedanken an Befreiung heute gibt. Die Systemfrage zu stellen, war und ist legitim, solange es Herrschaft und Unterdrückung anstelle von Freiheit, Emanzipation und Würde für alle auf der Welt gibt.

  5. von Sabine Fütterer und Alexander Straßner. Die "Rote Armee Fraktion" (RAF) war eine sozialrevolutionäre terroristische Organisation, die in der Bundesrepublik Deutschland von 1970 bis 1998 aktiv war. Sie bezeichnete sich selbst als antiimperialistisch, antikapitalistisch und antifaschistisch sowie als "Stadtguerilla" und linke Protestbewegung.

  6. 5. März 2024 · Insgesamt hatte die RAF etwa 80 aktive Mitglieder. Nach 1977 verübte die RAF mit jüngeren Leuten – in der Forschung werden drei Generationen unterschieden – Attentate. Führende Mitglieder ...

  7. Die zweite Generation der RAF. Für die zweite Generation der Terrororganisation "Rote Armee Fraktion" (RAF) war der Protest gegen Kapitalismus und Imperialismus zweitrangig. Ihr Hauptziel war es, die Mitglieder der ersten RAF-Generation aus dem Gefängnis freizupressen. Von Christine Buth. Baader-Meinhofs Nachfolger.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach