Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2: The Bishopric, the Imperial City and all three Imperial Abbeys were mediatised simultaneously. Regensburg ( German pronunciation: [ʁɛ:gənsbʊɐ̯k]; Czech: Řezno, Austro-Bavarian: [ʁɛŋsbʊɐ̯k]; Rengschburg or Rengschbuach [ʁɛŋsbʊax]) is a city in the south of Germany, in the east of the state of Bavaria . It has about 138,000 ...

  2. Innenraum. Die römisch-katholische Stiftskirche Unserer Lieben Frau zur Alten Kapelle (kurz: Stiftskirche zur Alten Kapelle oder Alte Kapelle) am Alten Kornmarkt in Regensburg ist die Hauptkirche des Kollegiatstifts Unserer Lieben Frau zur Alten Kapelle, des ältesten noch bestehenden Kollegiatstifts in Bayern, und die älteste Kirche Regensburgs.

  3. Der Domplatz in Regensburg liegt nahezu im Zentrum der Altstadt. Der Platz gliedert sich in mehrere Einzelplätze und geht im Norden unmittelbar über in den Krauterer-Markt. Die beiden hohen Domtürme sind von vielen Orten der Stadt zu erkennen und bieten eine gute Orientierungshilfe in den verwinkelten Gassen der Altstadt. Neben dem Dom hat ...

  4. Hinweistafel am Goliathhaus. Das Goliathhaus ist eine imposante, zinnengekrönte, frühgotische, ehemalige Hausburg aus der Zeit 1220/30 in der Altstadt von Regensburg. Das Haus liegt in Nord-Süd-Richtung zwischen den Straßen Goliathstraße im Norden und Watmarkt im Süden. Die Nordfassade ist die weithin bekannte Schaufront des Goliathhauses ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › REWAGREWAGWikipedia

    Die REWAG Regensburger Energie- und Wasserversorgung AG & Co KG ist ein regionaler Energie- und Trinkwasserversorger, der Strom, Erdgas, Wärme und Trinkwasser an etwa 200.000 Privathaushalte und Geschäftskunden liefert. Gegründet wurde die REWAG 1976 und sorgt mit rund 500 Mitarbeitern für eine komfortable und zuverlässige Energie- und Trinkwasserversorgung in Regensburg und der Region ...

  6. Darstellung Wolfgangs mit Heiligenattributen, 15. Jahrhundert. Wolfgang von Regensburg (* um 924 in Schwaben bei Reutlingen, wahrscheinlich Pfullingen; † 31. Oktober 994 in Pupping, Oberösterreich) war Domscholaster, Missionar und ab 972 Bischof von Regensburg. Er wurde 1052 heiliggesprochen .

  7. Dezember 2018 [2]) Das Bistum Regensburg ( lateinisch Dioecesis Ratisbonensis) ist eine römisch-katholische Diözese im Osten von Bayern und umfasst große Teile der Regierungsbezirke Oberpfalz und Niederbayern, sowie kleinere Teile von Oberfranken und Oberbayern. Regensburg ist das flächenmäßig größte Bistum Bayerns.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu regensburg wikipedia

    passau wikipedia