Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein neue Master-Vertiefung. Um diesem Bedürfnis gerecht zu werden, bietet die Fachgruppe Physik der RWTH Aachen ab dem Wintersemester 2019/20 eine neue Vertiefungsrichtung zur Quantentechnologie im Masterstudiengang Physik an. Diese wurde in Zusammenarbeit mit der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik entwickelt und umfasst theoretische und experimentelle Kurse sowie einen ...

  2. Das Studium "Physik" an der staatlichen "RWTH Aachen" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Aachen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 74 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt ...

  3. The I. Institute of Physics (IA) at the RWTH Aachen University. In our institute several groups investigate the properties of novel materials. Professor Matthias Wuttig, head of the institute, is engaged in the understanding and design of materials that are suitable for non-volatile memory applications based on phase change technology.

  4. 16. Mai 2024 · Adresse. Gebäude: 428. Raum: 28A218. Sammelbau Physik, Sommerfeldstr. 14, Turm 28. 52056 Aachen

  5. Kontakt. Beate Roth. Modulbau Physik, Raum 134. +49 241 80-27026. E-Mail. E-Mail schreiben. Das Mentoring in der Fachgruppe Physik hat das Ziel, die Studierenden in Ergänzung zur Fachstudienberatung persönlich zu betreuen und zu unterstützen. Die Mentorin Beate Roth steht Ihnen bei vielen Themen rund um das Studium als Ansprechpartnerin zur ...

  6. 24. Nov. 2016 · Studienanfängern der Physik wird die Teilnahme am Vorkurs Mathematische Methoden in der Physik empfohlen. Die Teilnahme ist kostenlos und freiwillig. Die Termine finden Sie auf den Infoseiten zu den Vorkursen. Für Studienanfänger findet vor Beginn der Vorlesungszeit im Wintersemester eine Einführungwoche statt. Weitere Informationen dazu ...

  7. Dozenteninnen und Dozenten aus der Aachener Physik. Die Preisträger des Physiknobelpreises des Jahres 2022 werden voraussichtlich am 4. Oktober verkündet. Wenn das Thema interessante Anknüpfungen an die Forschung der RWTH Aachen hat, wird kurzfristig an diesem Termin eine Vorlesung zu diesem Thema veranstaltet. Die Ankündigung erfolgt über ...