Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Jan. 2011 · In den meisten Bundesländern ist sie als Abschluss in den Jahren zwischen Hauptschule und Abitur angesiedelt; nur wer die „Mittlere Reife“ gemacht hat, erhält Zugang zu bestimmten Berufen ...

  2. 22. Aug. 2020 · Der Mittlere Schulabschluss oder auch die Mittlere Reife kann am Ende der 10.Klasse als ein Abschluss erreicht werden. Dieser Abschluss ist eine Voraussetzung, um die Sekundarstufe 2 besuchen zu dürfen. Die schriftlichen MSA Prüfungen finden in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch statt und werden zentral durchgeführt.

  3. Nach dem erfolgreichen Absolvieren der allgemeinbildenden Schule erhält der Schüler einen Schulabschluss. In Deutschland gibt es vier mögliche Abschlüsse; dabei handelt es sich um das Abitur, die Fachhochschulreife, die mittlere Reife sowie den Hauptschulabschluss. Informieren Sie sich über das Prinzip und die Wege der vier möglichen ...

  4. 4. Apr. 2024 · Der mittlere Schulabschluss an der Mittelschule verleiht u. a. die Berechtigung, Berufliche Oberschulen in Bayern, z. B. die Fachoberschule, zu besuchen – und ist gegenüber dem Wirtschafts- und Realschulabschluss gleichwertig. Jede dritte Mittelschülerin bzw. jeder dritte Mittelschüler erwirbt in der Mittelschule den mittleren Schulabschluss.

  5. Februar 2021. Der mittlere Schulabschluss, traditionell auch die mittlere Reife genannt, ist im Schulsystem der Bundesrepublik Deutschland ein Bildungsabschluss, der üblicherweise am Ende der 10. Klasse der allgemeinbildenden Schule erworben werden kann. Die Bezeichnungen dafür sind in den Bundesländern unterschiedlich:

  6. 23.04.2012, 16:00. Die Mittlerreife ist wenn du die folgende Schulen abgeschlossen hast und zwar 4 Jahre Volksschule (Grundschule) 4 Jahre Gymnasium oder eine ähnliche Schule oder 4 Jahre Hauptschule. Nach dem neuen Schulgesetz ändert sich das ab dem Schuljahr 2012/2013. Nach der Hauptschule kannst du eine in das Oberstufengymnasium oder eine ...

  7. Der Mittlere-Reife-Zug, auch M-Zug, M-Zweig oder M-Klasse, ist neben dem qualifizierenden Abschluss der Mittelschule (Quali) ein Teil des bayerischen Schulsystems und ein mittlerer Schulabschluss. Das „M“ steht für mittlere Reife. Der M-Zug wurde an vielen Hauptschulen als Alternative für die 4-jährige Realschule in der Sekundarstufe I ...