Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Untergang der "Titanic". Am 14. April 1912 gegen 23.45 Uhr kollidierte die "Titanic" rund 550 Kilometer südostlich von Neufundland mit einem Eisberg. Das damals mit 269 Metern Länge größte Passagierschiff der Welt sank in etwas mehr als zweieinhalb Stunden und riss rund 1.500 Menschen mit in den Tod. Etwa 700 Passagiere überlebten den ...

  2. 11. Apr. 2014 · Neues zum Titanic-Eisberg. 11. April 2014. Die Titanic bei ihrem Auslaufen am 2. April 1912 (historisch) Sie war der Stolz der Schifffahrt – und ihr Untergang ist bis heute eine Legende: Als die Titanic am 14. April 1912 vor Labrador sank, riss sie mehr als 1.500 Menschen mit sich in den Tod. Wie es zu dieser Katastrophe kam und ob sie hätte ...

  3. 10.04.2012 - Die Geschichte der gesunkenen Titanic faszinierte die Menschen seit langer Zeit. Der legendäre Dampfer stach am 10. April 1912 zum ersten Mal in See und sank nur vier Tage später, obwohl er als praktisch "unsinkbar" gefeiert wurde. Über 1.500 Menschen kamen bei diesem Unglück ums Leben.

  4. 3. Apr. 2022 · Ein mehr als 52.000 Tonnen schwerer Koloss, geschaffen für die Ewigkeit - der jedoch nur zu einer einzigen Reise aufbrach, die auf tragische Weise endete. Vor 110 Jahren, am 10. April 1912, stach ...

  5. Und so war es der Ehrgeiz der White Star Line, Eignerin der "Titanic", die begehrte Trophäe für die schnellste Überquerung des Atlantik, das "Blaue Band", zu erringen. Mit 22 Knoten (41 km/h) glitt das über 45 000 BRT große Schiff durch das 3700 m tiefe Wasser, als es von einem dumpfen Schlag, dem Zusammenstoß mit einem etwa 20 m aus dem Wasser ragenden Eisberg, erschüttert wird.

  6. 23. Juni 2023 · Hier geht's zur Startseite! Noch mehr Nachrichten für euch. So hoch wie ein zehnstöckiges Haus: Die Titanic war zu ihrer Zeit mit 269 Metern Länge und 28 Metern Breite das größte Schiff der ...

  7. Es waren eben die größten Schiffe, die bis dato jemals gebaut wurden! – Und das alles ohne Designprogramme auf Computern, sondern mit den damals verfügbaren Mitteln, zu denen Papier, Bleistift, Rechenschieber und Modellbau gehörten. Am 31. Mai 1911 lief die Titanic in Belfast vom Stapel.