Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Dez. 2023 · Medienansprechpartner. Julian Lange. Regierungssprecher. Ihre E-Mail-Adresse medien@staatskanzlei.saarland.de. Tel +49 681 501-1127. Ministerpräsidentin Anke Rehlinger lädt erstmals in ihrer Amtszeit zum traditionellen Neujahrsempfang der Ministerpräsidentin ein.

  2. Anke Rehlinger, Ministerpräsidentin des Saarlandes Persönliches Geboren am 6. April 1976 in Wadern römisch-katholisch. Ausbildung. 1982-1986 Grundschule Nunkirchen 1986-1995. Peter-Wust- Gymnasium Merzig, Abitur. 1995-2000: Universität des Saarlandes, ...

  3. Anke Rehlinger. Gefällt 25.749 Mal · 709 Personen sprechen darüber. Ministerpräsidentin des Saarlandes. SPD-Landesvorsitzende. Stellv. SPD-Bundesvorsitzende.

  4. 2. Mai 2024 · Auch in die Politik – genauer gesagt bei der saarländischen Staatskanzlei – durften letzte Woche einige Mädchen in den Alltag der Landespolitik reinschnuppern. Ministerpräsidentin Anke Rehlinger begrüßte die Mädchen in der Regierungszentrale. Wir waren vor Ort und konnten mit unserer Regierungschefin und mit den Schülerinnen sprechen.

  5. 3. Jan. 2023 · Saarlands Ministerpräsidentin Anke Rehlinger hat fast 40 junge Sternsinger in der Staatskanzlei empfangen. Die Kinder kamen aus vier Pfarreien oder Pfarreiengemeinschaften - drei aus dem Bistum Trier und eine Gruppe aus dem saarländischen Teil des Bistums Speyer. In Begleitung von Vertreterinnen und Vertretern der Diözesen Trier und Speyer ...

  6. 7. Jan. 2024 · Januar, knapp 300 Närrinnen und Narren in der Staatskanzlei. Der traditionelle Narrenempfang findet bereits seit mehr als 50 Jahren statt. Um 11:11 Uhr begrüßte Ministerpräsidentin Anke Rehlinger die Närrinnen und Narren, darunter über 50 Prinzenpaare und Tollitäten aus 93 Karnevalsvereinen. Sie kommen aus den acht Regionalbezirken des ...

  7. 2. Feb. 2024 · Rehlinger leitet erstmals Bundesratssitzung. Die erste Sitzung des Bundesrates im neuen Jahr hatte mehrere saarländische Akzente. So leitete die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger erstmals kurzzeitig die Sitzung in ihrer Funktion als stellvertretende Bundesratspräsidentin.